VW ruft tausende Modelle wegen Airbag Problemen zurück
Volkswagen hat weltweit bis zu 16.510 Fahrzeuge wegen eines potenziell gefährlichen Defekts am Beifahrer-Airbag zurückgerufen. Betroffen sind unter anderem beliebte Modelle wie der ID.7, ID.Buzz, Passat, Taigo und Polo.
Der Grund für den Rückruf liegt in einem fehlerhaften Gasgenerator, der bei einem Unfall nicht nur den Airbag auslösen, sondern auch Teile mit hoher Wucht herausschleudern kann. Dies kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen für den Beifahrer führen. Deshalb warnt VW eindringlich davor, den Beifahrersitz vor der Reparatur zu benutzen.
Volkswagen betont, dass es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme handelt. Bislang sind keine Unfälle bekannt, die auf diesen spezifischen Defekt zurückzuführen sind. Dennoch erhalten betroffene Fahrzeughalter aktuell Rückrufschreiben mit der Bitte, den Beifahrersitz vor der Reparatur nicht zu nutzen.
Die Reparatur des Airbags erfolgt kostenfrei und wird in autorisierten Werkstätten durchgeführt. Besitzer der betroffenen Modelle werden gebeten, sich zeitnah mit einer VW-Werkstatt oder der Kundenhotline in Verbindung zu setzen. Für weitere Informationen stehen die offizielle VW-Webseite sowie die Kundenhotline zur Verfügung.
Share this content:
Kommentar veröffentlichen