Mercedes-Benz Vans gibt Ausblick auf den Sprinter der Zukunft
Mit der Skulptur „The BOuLDER“ zeigt Mercedes-Benz Vans erstmals, wohin die Reise für den legendären Sprinter geht. Die monumentale Design-Studie dient als Blick in die Zukunft der Transporter-Architektur und markiert einen Meilenstein in der Neuausrichtung der Van-Sparte.
Design mit Wucht und Vision
Die Skulptur „The BOuLDER“ beeindruckt mit ihren Dimensionen: 6,50 Meter Länge, 2,75 Meter Höhe und 2,50 Meter Breite. Schon auf den ersten Blick fällt die weiter nach vorn gezogene Haube und das markant geformte Heck auf – ein klares Signal, dass der nächste Sprinter optisch eigenständiger und dynamischer auftreten wird.
Das Konzept zeigt nicht nur neue Proportionen, sondern eine eigenständige Designphilosophie: funktional, robust und zugleich emotional. Mercedes-Benz will damit demonstrieren, dass Nutzfahrzeuge künftig ebenso stark über ihre Formensprache definiert werden wie über ihre Technik.
Neue Plattformen für Elektro und Verbrenner
Hinter dem futuristischen Design steckt eine tiefgreifende technische Neuorientierung. Künftig wird der Sprinter auf zwei modularen Architekturen basieren:
-
VAN.EA (Van Electric Architecture):
Eine rein elektrische Plattform, die ab 2026 den Start in eine neue Ära der E-Vans markiert. Sie steht für mehr Effizienz, Reichweite und Konnektivität. -
VAN.CA (Van Combustion Architecture):
Parallel entsteht eine Variante für moderne Verbrennungsmotoren, um weiterhin maximale Flexibilität für unterschiedliche Märkte und Einsatzgebiete zu gewährleisten.
Damit deckt Mercedes-Benz künftig das gesamte Spektrum ab – vom urbanen E-Transporter bis zum leistungsstarken Diesel-Sprinter.
Modularität für alle Einsatzbereiche
Der kommende Sprinter soll konsequent modular aufgebaut sein. Unterschiedliche Längen, Radstände und Gewichtsklassen machen ihn vielseitig einsetzbar – vom Kurierdienst über Kühl- und Werkstattfahrzeuge bis hin zum Rettungswagen oder Camper-Van.
Mercedes-Benz betont, dass die Entwicklung in enger Abstimmung mit Kunden erfolgte. Ziel sei es, für jede Branche die passende Basis zu bieten – effizient, digital und zukunftssicher.
Ein Schritt in die Zukunft der Nutzfahrzeuge
Mit dem „The BOuLDER“ signalisiert Mercedes-Benz Vans den Aufbruch in ein neues Kapitel: weg vom reinen Nutzfahrzeug, hin zu einer intelligenten, skalierbaren Plattform für unterschiedlichste Mobilitätsbedürfnisse.
Der nächste Sprinter dürfte nicht nur effizienter und nachhaltiger werden, sondern auch digital stärker vernetzt sein – vom Fahrzeugmanagement über Flottensteuerung bis hin zu Over-the-Air-Updates.
Was Preisgestaltung, Marktstart und Variantenvielfalt betrifft, hält sich Mercedes-Benz bislang bedeckt. Klar ist aber: Der Sprinter der Zukunft wird mehr können – und mehr bieten.
👉 Vollständiger Artikel: Mercedes-Benz Vans enthüllt „The BOuLDER“ – Ausblick auf den Sprinter der Zukunft (mbpassion.de)
Bilder: Mercedes-Benz Group AG
Share this content:








Kommentar abschicken