Mercedes-Benz Trucks stellt eActros 300 und 400 ein
Mercedes-Benz Trucks zieht einen Schlussstrich unter die Modelle eActros 300 und 400: Die Produktion der beiden vollelektrischen Lkw läuft bis Ende 2025 aus. Damit macht der Hersteller Platz für die nächste Generation elektrischer Nutzfahrzeuge.
Der eActros 300 und 400 war seit 2021 im städtischen Verteilerverkehr im Einsatz – mit bis zu 400 km Reichweite und lokal emissionsfreiem Antrieb. Jetzt ist es Zeit für mehr Reichweite, mehr Flexibilität und neue Einsatzbereiche. Ab November 2024 rollt der neue eActros 600 in Serie – mit über 600 kWh Batteriekapazität, 500 km Reichweite (ohne Nachladen) und hoher Effizienz im Fernverkehr. Im Herbst 2025 folgen neue Varianten mit verschiedenen Radständen und Aufbauten.
2026 soll außerdem der eArocs 400 für den Bauverkehr starten. Er kommt als 32- oder 41-Tonner mit robustem Fahrgestell, lokal CO₂-frei und leise – ideal für urbane Baustellen und sensible Zonen.
Bilder: Daimler Truck AG / Info via mbpassion.de
Share this content:
Kommentar veröffentlichen