:
×

Mazda stellt sein e6 Modell vor

Mazda erweitert sein Modellportfolio und stellt mit dem Mazda6e sein erstes vollelektrisches Mittelklassefahrzeug vor. Das neue Modell unterstreicht die konsequente Elektrifizierungsstrategie der Marke und bietet umweltfreundliche Mobilität in Kombination mit hoher Reichweite und innovativer Technologie.

evtrend.de-mazda-stellt-sein-e6-modell-vor-all-new-mazda6e-src-still-017-lowres-scaled Mazda stellt sein e6 Modell vor

Leistungsvarianten und Reichweite

Der Mazda6e wird in zwei Versionen angeboten:

  • Mazda6e EV mit einer 68,8 kWh Batterie und einer Reichweite von bis zu 479 km. Der kombinierte Energieverbrauch liegt bei 16,6 kWh/100 km (CO₂-Emissionen: 0 g/km, CO₂-Klasse: A).
  • Mazda6e EV Long Range mit einer 80 kWh Batterie und einer Reichweite von bis zu 552 km. Diese Variante verbraucht 16,5 kWh/100 km (ebenfalls CO₂-Emissionen: 0 g/km, CO₂-Klasse: A).

evtrend.de-mazda-stellt-sein-e6-modell-vor-all-new-mazda6e-src-int-001-lowres-scaled Mazda stellt sein e6 Modell vor

Design und Ausstattung

Der Mazda6e verkörpert das preisgekrönte Kodo-Design, das für eine harmonische Verbindung aus Eleganz und Dynamik steht. Die klaren Linien und die markante Silhouette des Fahrzeugs unterstreichen seinen modernen Charakter, während subtile Designanpassungen die Elektroversion von anderen Mazda-Modellen abheben.

Im Innenraum setzt Mazda auf eine gelungene Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachter Ergonomie und innovativer Technologie. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Ausstattungslinien:

  • TAKUMI
  • TAKUMI PLUS

Beide Varianten bieten eine großzügige Kabinengestaltung, die für Komfort sorgt, ohne dabei auf Funktionalität zu verzichten.

Technologie, Konnektivität und Sicherheit

Mazda stattet den Mazda6e mit modernster Technologie aus, um Fahrkomfort, Konnektivität und Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben. Zu den Highlights gehören:

  • Ein großes Head-up-Display (HUD), das wichtige Fahrinformationen direkt in die Windschutzscheibe projiziert.
  • Ein digitales 10,25-Zoll-Kombiinstrument, das dem Fahrer alle relevanten Informationen übersichtlich anzeigt.
  • Ein 14,6-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole, der für eine intuitive Steuerung der Kommunikations- und Unterhaltungsfunktionen sorgt.

Mit diesen Neuerungen setzt Mazda im Bereich der Elektromobilität ein starkes Zeichen und erweitert sein Angebot um ein attraktives Modell mit hoher Reichweite, eleganter Optik und fortschrittlicher Technologie. Die Preise starten bei 44.900 Euro und ist ab 1. April 2025 bestellbar – die Auslieferungen starten im Sommer 2025.

Mazda6e – Modellvarianten und Preise

Mazda6e EV TAKUMI 44.900 Euro
Mazda6e EV TAKUMI PLUS 46.900 Euro
Mazda6e EV Long Range TAKUMI 46.500 Euro
Mazda6e EV Long Range TAKUMI PLUS 48.500 Euro

Bilder: Mazda

Share this content:

Neben Wandern und Fahrrad fahren interessiert mich die automobile Mobilität - und da möglichst rein elektrisch. Aktuell (noch) 25 Jahre, Hamburgerin.

Kommentar veröffentlichen