:
×

AMG.EA Plattform tritt gegen „Neue Klasse“ von BMW an

Die langjährige Rivalität zwischen BMW M GmbH und Mercedes-AMG, die bisher von leistungsstarken Verbrennungsmotoren geprägt war, geht in die nächste Runde – diesmal im Zeichen der Elektromobilität. Während früher der Klang und die Emotionen, die verschiedene Motorenkonzepte von Vierzylindern bis hin zu V12-Triebwerken erzeugten, eine ebenso große Rolle spielten wie die reinen Leistungsdaten, müssen sich beide Hersteller nun auf eine neue Herausforderung einstellen: Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die sich genauso deutlich von gewöhnlichen Serienmodellen abheben wie ihre legendären Benziner-Vorgänger.

evtrend.de-amg-ea-plattform-tritt-gegen-neue-klasse-von-bmw-an-1743071635858-1 AMG.EA Plattform tritt gegen "Neue Klasse" von BMW an

Mercedes-AMG arbeitet dafür an einer neuen elektrischen Performance-Plattform namens AMG.EA. Die ersten Modelle, die auf dieser Plattform basieren werden, sind ein vollelektrisches SUV sowie ein viertüriges Coupé. Beide Fahrzeuge sind bereits als stark getarnte Prototypen auf ersten Erlkönig-Fotos zu sehen, lassen aber noch keine detaillierten Einblicke in ihr finales Design zu. Aufgrund ihrer Größe und Formgebung ist jedoch zu erwarten, dass das SUV in Konkurrenz zu Modellen wie dem BMW X6 M oder dem Porsche Cayenne Coupé treten wird, während das viertürige Coupé sich gegen den Porsche Taycan und den Audi e-tron GT behaupten soll.

evtrend.de-amg-ea-plattform-tritt-gegen-neue-klasse-von-bmw-an-1743071635252-1 AMG.EA Plattform tritt gegen "Neue Klasse" von BMW an

Technologisch verspricht Mercedes-AMG für die neuen Modelle ein innovatives Batterie-Konzept sowie Axial-Fluss-Motoren – auch als Scheibenläufer-Motoren bekannt –, die sich durch eine besonders hohe Drehmoment-Dichte auszeichnen. Zusätzlich wird eine hecklastige Kraftverteilung für eine dynamische Fahrweise sorgen. Es ist davon auszugehen, dass AMG verschiedene Fahrmodi integrieren wird, um sowohl sicherheitsorientierte als auch sportliche Fahrerlebnisse zu ermöglichen.

evtrend.de-amg-ea-plattform-tritt-gegen-neue-klasse-von-bmw-an-p90519756-lowres-bmw-vision-neue-klas AMG.EA Plattform tritt gegen "Neue Klasse" von BMW an

Auch BMW treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit Hochdruck voran. Das erste vollelektrische High-Performance-Fahrzeug aus Garching wird der neue BMW M3 (ZA0) auf Basis der „Neuen Klasse“-Plattform sein. Besonders bemerkenswert ist dabei das Antriebskonzept: Der BMW M3 BEV wird mit vier Elektromotoren ausgestattet sein, die jedes Rad einzeln ansteuern können. Diese Technologie soll eine maximale Performance und eine außergewöhnliche Agilität auf die Straße bringen.

Obwohl noch nicht alle technischen Details der neuen Elektro-Sportwagen von AMG und BMW bekannt sind, steht eines fest: Beide Marken sind entschlossen, ihre DNA der ultimativen Performance in das Elektrozeitalter zu übertragen. Fans der M GmbH und von AMG dürfen sich in den kommenden Jahren auf spannende Vergleichstests und eine neue Ära elektrischer Hochleistungsfahrzeuge freuen.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG / BMW Group AG

Share this content:

Ich liebe alles, was elektrisch ist -und was man laden kann. ...und wenn es fährt, freut es mich am meisten! Gebürtig aus Niedersachsen, in Berlin lebend - 35 Jahre.

Kommentar veröffentlichen