:

Tesla Model Y Standard 2025: Günstiges Einstiegsmodell mit abgespeckter Ausstattung

Tesla reagiert auf den wachsenden Preisdruck im Elektroauto-Markt und bringt eine neue Basisversion seines meistverkauften SUV auf den Markt: das Tesla Model Y Standard RWD (2025). Das Modell ist bereits im US-Konfigurator verfügbar und startet bei 39.990 US-Dollar – rund 5.000 US-Dollar günstiger als das bisherige Einstiegsmodell. Ziel ist klar: ein preiswerter Zugang zur Tesla-Welt, ohne auf das Wesentliche zu verzichten.

evtrend.de-screenshot-2025-10-08-202842-screenshot-2025-10-08-202842 Tesla Model Y Standard 2025: Günstiges Einstiegsmodell mit abgespeckter Ausstattung

Technische Daten: Leistung und Reichweite

Das Tesla Model Y Standard 2025 setzt auf einen Heckantrieb und bietet laut EPA eine Reichweite von 321 Meilen (etwa 517 Kilometer). Damit liegt es etwa zehn Prozent unter der bisherigen RWD-Version (357 Meilen).
Die Beschleunigung fällt mit 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h etwas schwächer aus, bleibt aber alltagstauglich. Die Höchstgeschwindigkeit liegt weiterhin bei 201 km/h.

Diese Werte zeigen: Tesla reduziert gezielt Leistung und Reichweite, ohne das Fahrgefühl zu opfern – ideal für Fahrer, die hauptsächlich im urbanen oder regionalen Umfeld unterwegs sind.

evtrend.de-tesla-model-y-standard-2025-guenstiges-einstiegsmodell-mit-abgespeckter-ausstattung-screenshot-2025-10-08-202919 Tesla Model Y Standard 2025: Günstiges Einstiegsmodell mit abgespeckter Ausstattung

Innenraum und Ausstattung: Minimalismus mit Absicht

Um den Einstiegspreis deutlich zu senken, hat Tesla beim Model Y Standard an mehreren Stellen gespart. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:

  • Kein durchgehendes LED-Lichtband an der Front
  • Vereinfachte Rückleuchten
  • Drei Farboptionen (Grau, Weiß, Schwarz), nur Grau ohne Aufpreis
  • Schwarzer Stoff-Innenraum statt veganem Leder
  • Kein Radio und keine hinteren Sitzheizungen
  • Kein Panoramadach und kein elektrisch verstellbares Lenkrad
  • Einfachere Lautsprecher und keine Ambientebeleuchtung
  • Passive Fahrwerksdämpfer statt adaptiver Systeme

Auch beim Thema Assistenzsysteme gibt es Einschränkungen: Autosteer und Spurhalteassistent sind nicht aktiviert. Das optionale Full-Self-Driving-Paket (FSD) kostet wie gewohnt 8.000 US-Dollar Aufpreis.

evtrend.de-screenshot-2025-10-08-202852-screenshot-2025-10-08-202852 Tesla Model Y Standard 2025: Günstiges Einstiegsmodell mit abgespeckter Ausstattung

Preis und Marktstart in Deutschland

In den USA ist das Tesla Model Y Standard ab sofort bestellbar. Für den europäischen Markt, insbesondere Deutschland, hat Tesla den Starttermin noch nicht offiziell bekanntgegeben.
Das aktuelle Model Y RWD kostet hierzulande 44.990 Euro. Sollte Tesla den Preisabstand ähnlich wie in den USA gestalten, könnte die neue Basisversion bei rund 39.990 Euro starten.
Die geschätzte WLTP-Reichweite läge dann bei etwa 450 Kilometern, womit das Fahrzeug in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem VW ID.4, dem Hyundai Ioniq 5 oder dem Ford Mustang Mach-E Standard Range steht.

Konkurrenz und Positionierung

Mit dem neuen Basismodell tritt Tesla gegen preislich attraktive Elektro-SUVs an. Der Chevrolet Equinox EV startet in den USA bei 35.100 US-Dollar, der Nissan Leaf bei 29.990 US-Dollar.
Trotz abgespeckter Ausstattung bietet Tesla weiterhin klare Vorteile: die hohe Effizienz des Antriebs, die Ladeinfrastruktur des Supercharger-Netzwerks und kontinuierliche Software-Updates.

Fazit: Tesla setzt auf Preisoffensive

Das Tesla Model Y Standard 2025 zeigt, dass die Marke auf den zunehmenden Wettbewerb im E-Auto-Segment reagiert. Weniger Luxus, aber mehr Zugänglichkeit – das Einstiegsmodell dürfte vor allem Käufer ansprechen, die erstmals auf Elektromobilität umsteigen wollen, ohne Kompromisse bei Effizienz und Technologie einzugehen.

Bilder: Tesla

Share this content:

Kommentar abschicken