:
×

Leapmotor B05: Innenraum des neuen Elektro-Hatchbacks enthüllt

 

Kurz vor seiner offiziellen Premiere zeigt Leapmotor erstmals das Interieur seines neuen kompakten Elektroautos B05, das in China unter dem Namen Lafa 5 auf den Markt kommt. Mit modernem Design, effizientem Antrieb und fortschrittlicher Ausstattung positioniert sich der B05 als ernstzunehmender Konkurrent im wachsenden Segment der elektrischen Kompaktfahrzeuge.

evtrend.de-leapmotor-b05-innenraum-des-neuen-elektro-hatchbacks-enthuellt-screenshot-2025-10-12-175615 Leapmotor B05: Innenraum des neuen Elektro-Hatchbacks enthüllt

Modernes Interieur mit klarer Linienführung

Der Innenraum des Leapmotor B05 präsentiert sich minimalistisch und hochwertig zugleich. Eine durchgehend schwarze Farbgestaltung („single-tone layout“) sorgt für ein elegantes, aufgeräumtes Ambiente. Hochwertige Materialien an Armaturentafel und Türen schaffen eine klare, ruhige Atmosphäre.

evtrend.de-leapmotor-b05-innenraum-des-neuen-elektro-hatchbacks-enthuellt-screenshot-2025-10-12-175657 Leapmotor B05: Innenraum des neuen Elektro-Hatchbacks enthüllt

Ein großes Panoramadach bringt Licht in die Kabine, während die Vordersitze vollständig umgeklappt werden können – ein Pluspunkt für Komfort und Alltagstauglichkeit. Im Mittelpunkt steht ein zentrales Infotainment-Display, flankiert von einem digitalen Kombiinstrument. Auf der Mittelkonsole befindet sich zudem eine kabellose Ladefläche für Smartphones.

Technik und Antrieb

Der Leapmotor B05 basiert auf einer kompakten, aber modernen Plattform und kommt mit folgenden Eckdaten:

  • Abmessungen: 4.430 mm Länge, 1.880 mm Breite, 1.520 mm Höhe
  • Radstand: 2.735 mm
  • Design: rahmenlose Türen, bündige Türgriffe, 19-Zoll-Felgen, durchgehendes LED-Lichtband am Heck
  • Motor: Elektromotor vom Typ TZ180XS101 mit 132 kW Spitzenleistung (55 kW Dauerleistung)
  • Batterie: LFP-Zellen von Gotion High-Tech und Jiangsu Zhengli New Energy
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h

Zur Sicherheitsausstattung gehören ein ZF-ABS-System, ein Event Data Recorder (EDR) sowie optionale ETC-Konnektivität für Maut- und Kommunikationssysteme.

evtrend.de-leapmotor-b05-innenraum-des-neuen-elektro-hatchbacks-enthuellt-screenshot-2025-10-12-175710 Leapmotor B05: Innenraum des neuen Elektro-Hatchbacks enthüllt

Marktstart und Positionierung

Der offizielle Marktstart in China ist für die Guangzhou Auto Show im November 2025 geplant. Später folgt eine leistungsstärkere Variante namens B05 Ultra, die 2026 erscheinen und möglicherweise auch international angeboten wird.

Der Leapmotor B05 tritt gegen Modelle wie den BYD Dolphin, Geely Xingyuan oder MG4 EV an. Auf europäischen Märkten könnte er sich als preislich attraktiver Rivale von VW ID.3 und Renault Mégane E-Tech positionieren.

Während die chinesische Version „Lafa 5“ heißen wird, soll das Exportmodell „B05“ heißen. Medienberichten zufolge ist für Europa sogar eine Produktion im spanischen Zaragoza im Gespräch – ein klarer Hinweis auf Leapmotors Ambitionen, sich international zu etablieren.

Fazit

Mit dem B05 zeigt Leapmotor, dass erschwingliche Elektroautos nicht langweilig sein müssen. Der kompakte Stromer verbindet elegantes Design mit praxistauglicher Technik und moderner Ausstattung. Sollte der Preis – wie bei Leapmotor üblich – konkurrenzfähig bleiben, könnte der B05 zu einem der spannendsten neuen E-Autos des Jahres 2026 werden.

Bilder: Leapmotor

Share this content:

Kommentar abschicken