Finn eröffnet erste Abholstation in München
Das Münchner Start-up Finn bringt frischen Wind in den Auto-Abo-Markt: Mit seiner ersten eigenen Abholstation im Münchner Werksviertel startet das Unternehmen ein neues Pilotprojekt. Wer ein Abo-Fahrzeug bucht, kann es nun nicht mehr nur bequem nach Hause liefern lassen – sondern auch persönlich abholen.
Vom Online-Klick zur echten Übergabe
Die neue „Finn Station“ ist mehr als ein Abholpunkt. Sie verbindet den digitalen Buchungsprozess mit einem realen Erlebnis: Kundinnen und Kunden sehen ihr Fahrzeug erstmals vor Ort, können Fragen stellen und eine persönliche Übergabe erleben.
Untergebracht ist die Station in einem modernen Parkturm des Start-ups VePa Vertical Parking – auf nur 49 Quadratmetern finden dort zwölf Autos Platz. Das Konzept steht für urbane Effizienz: kompakt, nachhaltig und perfekt integriert in das Münchner Stadtbild.
Ein Konzept, das Nähe schafft
Bisher setzte Finn ausschließlich auf Fahrzeuglieferungen. Mit der neuen Option möchte das Unternehmen seinen Service flexibler und persönlicher gestalten. Wer sein Abo-Auto spontan abholen will oder sich die Lieferung sparen möchte, hat nun eine moderne Alternative.
Gleichzeitig bietet die Station einen Ort für Beratung, Einweisung und Austausch – und schafft damit Vertrauen in einen Markt, der bislang fast vollständig digital abläuft.
Ausblick: Mehr Stationen geplant
Noch handelt es sich um einen Testlauf. Doch wenn das Münchner Pilotprojekt gut angenommen wird, sollen weitere Finn Stations in deutschen Großstädten folgen. Das Unternehmen wächst rasant: Bereits 2025 peilt Finn an, die Marke von 40.000 aktiven Auto-Abos zu überschreiten. Physische Standorte könnten helfen, dieses Wachstum nachhaltig zu unterstützen – und das Kundenerlebnis auf das nächste Level zu heben.
Bild: Finn
Share this content:
Kommentar abschicken