Tesla Model S und Model X: Das Ende einer Ära in Europa
Tesla hat die Konfigurationsmöglichkeiten für das Model S und Model X auf seinen europäischen Webseiten entfernt. Kunden können diese Modelle nun nur noch aus dem Bestand kaufen. Dieser Schritt folgt auf die Einstellung der Produktion von Rechtslenkerversionen im Jahr 2023 sowie die Verlagerung der Produktion nach China Anfang dieses Jahres. Somit bleiben Nordamerika und Kanada die letzten großen Märkte, in denen die beiden Modelle noch regulär angeboten werden.
Obwohl Tesla Anfang 2025 ein kleines Update für das Model S und Model X mit mehrfarbiger Umgebungsbeleuchtung und weiteren Verbesserungen eingeführt hat, sind die Verkaufszahlen beider Modelle deutlich zurückgegangen. In der ersten Jahreshälfte 2025 wurden weltweit nur 23.275 Fahrzeuge der Kategorie „Andere Modelle“ ausgeliefert, zu der auch der Cybertruck und der Semi zählen. Im Vergleich dazu erreichten Model 3 und Model Y fast 700.000 Auslieferungen.
Die Entscheidung, den Verkauf und die Produktion von Model S und Model X in Europa einzustellen, ist vermutlich auf die zunehmende Konkurrenz im E-Auto-Markt und die steigende Beliebtheit des Model Y zurückzuführen. Tesla hat kürzlich ein dreireihiges Model Y mit längerem Radstand in China vorgestellt, das preislich und von der Ausstattung her dem Model X ähnelt, aber für viele Käufer attraktiver ist.
Obwohl Tesla weiterhin an der Weiterentwicklung von Model S und Model X arbeitet, ist unklar, ob und wann diese Modelle wieder in Europa verfügbar sein werden. Der Fokus von Tesla liegt derzeit klar auf dem Model Y und zukünftigen Modellen, um die Position im europäischen Markt zu stärken.
Bild: Tesla
Share this content:
Kommentar veröffentlichen