Daimler Truck übergibt erste eActros 600 an Schweizer Kunden
Daimler Truck hat die ersten zwanzig batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw des Typs Mercedes-Benz eActros 600 an Kunden in der Schweiz übergeben. Die Fahrzeuge wurden im Rahmen einer Veranstaltung unter dem Titel „Electrifying Moment“ am Vierwaldstättersee symbolisch überreicht. Rund 80 Gäste aus der Transportbranche nahmen daran teil.
Mit der Übergabe beginnt für die beteiligten Transportunternehmen der Praxiseinsatz der neuen E-Lkw im täglichen Betrieb. Laut Daimler Truck ist die Schweiz einer der ersten europäischen Märkte, in denen der eActros 600 in größerer Stückzahl ausgeliefert wird.
Technische Eckdaten des eActros 600
-
Batterie: LFP-Technologie, 621 kWh Kapazität
-
Antrieb: Zwei Elektromotoren, Dauerleistung je 330 kW
-
Reichweite: bis zu 500 Kilometer pro Ladung
-
Nutzlast: rund 22 Tonnen
-
Fahrerhaus: aerodynamisch optimiertes Gigaspace-Design
Der eActros 600 wird seit Ende 2024 in Serie gefertigt. Erste Auslieferungen erfolgten noch im Dezember desselben Jahres. Insgesamt liegen Daimler Truck zufolge mehrere tausend Bestellungen und Absichtserklärungen aus verschiedenen europäischen Ländern vor.
Bedeutung für den Markt
Die Übergabe markiert einen weiteren Schritt beim Ausbau der Elektromobilität im schweren Güterverkehr. Bereits in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und weiteren europäischen Ländern sind erste Fahrzeuge im Einsatz. In der Schweiz wurde der eActros 600 zuvor im Juni 2025 bei der Emmi Group in Betrieb genommen. Mit Reichweite und Nutzlast auf Fernverkehrsniveau soll der eActros 600 dazu beitragen, batterieelektrische Transporte auch auf längeren Strecken wirtschaftlich einzusetzen.
Bilder: Daimler Truck AG
Share this content:
Kommentar veröffentlichen