:

Mercedes senkt US‑Preise für EQ‑Modelle um bis zu 15.300 USD

 

Mercedes‑Benz hat drastische Preissenkungen beim US‑Verkauf seiner luxuriösen EQ‑Elektrofahrzeuge angekündigt – und gleichzeitig die Produktion vorübergehend eingestellt. Ziel ist es, überschüssige Lagerbestände abzubauen und sich auf kommende, neuere Modelle vorzubereiten.

evtrend.de-mercedes-senkt-uspreise-fuer-eqmodelle-um-bis-zu-15-300usd-eqs-manufaktur-signature-4-scaled Mercedes senkt US‑Preise für EQ‑Modelle um bis zu 15.300 USD

Preisnachlass der 2026‑Modelle im Vergleich zu 2025

Modell Alter Preis (2025) Neuer Preis (2026)* Nachlass
EQS SUV ca. 106.400 USD ca. 91.100 USD – 15.300 USD
EQE SUV ca. 79.050 USD ca. 66.100 USD – 12.950 USD
EQE Limousine ca. 76.050 USD ca. 66.100 USD – 9.950 USD
EQS Limousine ca. 105.550 USD ca. 101.400 USD – 4.150 USD

*Alle Preise inkl. Zielkosten („destination charge“).

Produktion in den USA pausiert

Ab dem 1. September 2025 werden US‑Orden für die EQE- und EQS‑Modelle (Limousine + SUV) nicht mehr angenommen, und die Fertigung im Alabama‑Werk wird für den US‑Markt gestoppt. Dies betrifft:

  • EQS SUV & Limousine
  • EQE SUV & Limousine
  • Ausnahme: EQB SUV bleibt lieferbar

evtrend.de-mercedes-senkt-uspreise-fuer-eqmodelle-um-bis-zu-15-300usd-2024-mercedes-amg-eqe-suv-high-res-scaled Mercedes senkt US‑Preise für EQ‑Modelle um bis zu 15.300 USD

Gründe für die Kurskorrektur

  1. Abnehmende Nachfrage – Verkaufszahlen der EQ‑Reihe in den USA sanken im ersten Halbjahr 2025 um fast 50 % im Vergleich zum Vorjahr.  An der ungewöhnlichen, „jelly‑bean“-Optik der EQ‑Modelle scheiden sich die Geister, viele Käufer sind nicht überzeugt.
  2. Ende der EV‑Steuerung – Die bis Ende September geltende US‑Bundesförderung von 7.500 USD für Elektrofahrzeuge entfällt, woraus ein Verkaufsdruck entsteht.

Blick nach vorn: Neue Plattform, neue EV-Strategie

Mercedes betrachtet die Preissenkungen und Produktionspause als taktische Maßnahme – nicht als Ausstieg aus dem EV‑Markt. Die nächsten Modelle kommen auf dem modularen MMA‑Plattform:

  • CLA EV – Marktstart in den USA noch 2025, bereits positiv bewertet
  • GLC EV – Debüt auf der IAA München im September 2025, ebenfalls für Alabama‑Produktion vorgemerkt
  • Weitere MMA‑basierte SUVs folgen in den nächsten Jahren.

Bewertung: Chance für Sparfüchse, Signal für EV‑Sector

Die Preisnachlässe bieten kurzfristige Kaufgelegenheiten – vor allem bei fabrikneuen 2025er‑Modellen. Käufer, die bereits Interesse an EQE oder EQS hatten, können jetzt günstiger zuschlagen.
Für die GV-Luxusmarke stellen Preisstrategien und Design‑Überlegungen jedoch Weichen, wie sie in Zukunft auftreten möchte: Weniger Konfrontation, mehr mainstream‑orientiertes Design in modularem Aufbau.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG / MBUSA.COM

Share this content:

Kommentar veröffentlichen