Lucid Motors meldet dritten Auslieferungsrekord in Folge
Der US-Elektroautobauer Lucid Motors setzt seinen Wachstumskurs fort: Im zweiten Quartal 2025 konnte das Unternehmen erneut einen Auslieferungsrekord verbuchen. Insgesamt brachte Lucid zwischen April und Juni 3.309 Fahrzeuge an die Kundschaft – das dritte Quartal in Folge mit einem neuen Bestwert.
Auch die Produktion zieht an: 3.863 Fahrzeuge liefen im zweiten Quartal vom Band. Im ersten Halbjahr summieren sich die Auslieferungen damit auf 6.418 Fahrzeuge – ein Plus von fast 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
SUV „Gravity“ als Wachstumstreiber
Treiber des Wachstums ist vor allem die schrittweise Hochskalierung der Produktion des neuen SUV-Modells Lucid Gravity. Zwar lief die Fertigung des Fahrzeugs bereits im Dezember 2024 an, doch im zweiten Quartal nahm der SUV erstmals nennenswert Einfluss auf die Bilanz. Parallel wird weiterhin die Limousine Lucid Air produziert.
Das Jahresziel bleibt ambitioniert
Trotz der positiven Zahlen bleibt das Jahresziel von rund 20.000 Auslieferungen ambitioniert. Mit den bisherigen 6.418 ausgelieferten Fahrzeugen liegt Lucid zwar im Plan, doch im zweiten Halbjahr muss das Tempo deutlich anziehen. Auch die Produktion muss hochgefahren werden: Bis Juni wurden rund 6.075 Fahrzeuge gebaut – es fehlen also noch fast 14.000 Einheiten, um das Jahresziel zu erreichen.
Markt blickt skeptisch auf die Gravity-Nachfrage
Während Lucid sich selbst optimistisch zeigt, bleibt der Markt skeptisch. Analysten beobachten insbesondere die Nachfrage nach dem neuen SUV genau. Erste Auslieferungszahlen des Gravity waren im Frühjahr noch verhalten, etwa bei den Registrierungen im US-Markt. Branchenbeobachter verweisen auf mögliche Anlaufschwierigkeiten und Lieferengpässe im High-End-Segment.
Für das zweite Quartal hatten Analysten im Schnitt rund 3.600 Auslieferungen erwartet – Lucid verfehlte diese Prognose leicht. An der Börse blieb die Reaktion dennoch moderat. Die Aktie legte nach Veröffentlichung der Zahlen rund fünf Prozent zu, notierte zuletzt aber immer noch bei niedrigen 2,16 US-Dollar.
Nächster wichtiger Termin
Am 5. August will Lucid seine detaillierten Quartalszahlen vorlegen – dann dürfte sich zeigen, ob das Unternehmen seinen Wachstumskurs auch im zweiten Halbjahr fortsetzen kann.
Bild: Lucid Motots
Share this content:
Kommentar veröffentlichen