:

CharterWay nimmt Mercedes‑Benz eActros 600 ins Mietangebot auf

Daimler Truck Financial Services nimmt den vollelektrischen Mercedes‑Benz eActros 600 in das Mietportfolio von CharterWay auf. Damit macht der Mobilitätsdienstleister einen wichtigen Schritt, um die Elektromobilität im schweren Fernverkehr praxistauglich und zugänglich zu gestalten.

Elektromobilität für den Fernverkehr

Der eActros 600 überzeugt durch:

  • Reichweite: über 500 km ohne Nachladen
  • Batterie: mehr als 600 kWh Kapazität (Lithium-Eisenphosphat-Technologie)
  • Antrieb: Zwei E-Motoren mit integriertem 4-Gang-Getriebe
  • Sicherheit: neueste Assistenzsysteme wie Active Brake Assist 6, Active Sideguard Assist 2 und Frontguard Assist

Diese Ausstattung macht den eActros 600 zum idealen Begleiter für emissionsfreien, leistungsstarken Langstreckentransport.

Mietmodell mit Rundum-Service

CharterWay bietet den eActros 600 im Rahmen eines modularen Truck-as-a-Service-Konzepts an:

  • Flexible Laufzeiten: tages-, wochen- oder jahresweise Miete
  • Rundum-sorglos-Paket: inklusive Wartung, Reparatur, Telematik, Ladeinfrastrukturberatung
  • Deutschlandweites Netz: über 70 Mietstützpunkte und mehr als 6 000 Fahrzeuge im Fuhrpark

Bis Ende 2025 sollen über 100 eActros 600 in der Mietflotte zur Verfügung stehen – ein deutlicher Ausbau der elektrischen Schwerlastkapazitäten.

Mit der Aufnahme des eActros 600 bringt CharterWay die Zukunft des Gütertransports auf die Straße – flexibel, nachhaltig und wirtschaftlich. Der Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Logistik und zeigt: Elektromobilität ist längst mehr als nur ein Pilotprojekt.

Bild: Daimler Truck AG

Share this content:

Kommentar veröffentlichen