Neuer Audi e-tron GT quattro mit neuer Einstiegsvariante
Audi erweitert seine elektrische Gran-Turismo-Familie: Mit dem neuen e-tron GT quattro (Modelljahr 2025) bringt der Hersteller eine überarbeitete und preislich attraktivere Einstiegsvariante auf den Markt. Der Grundpreis liegt bei 108.900 Euro – deutlich unter dem bisherigen Basismodell, dem S e-tron GT (ab 126.000 Euro).
Stärker und schneller: Antrieb & Performance
Der neue e-tron GT quattro setzt weiterhin auf einen Dual-Motor-Allradantrieb, leistet nun jedoch 370 kW (504 PS). Über die Launch-Control-Funktion steigt die Leistung kurzfristig sogar auf 430 kW (585 PS). Damit sprintet der Stromer in nur 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h – eine leichte Verbesserung gegenüber dem bisherigen Modell (4,1 Sekunden bei 476 PS).
Mehr Reichweite, schneller laden
Ein großes Plus ist die neue Batterie mit 105 kWh Kapazität (netto 97 kWh). Sie ermöglicht eine WLTP-Reichweite von bis zu 622 Kilometern – der bisher höchste Wert in der e-tron GT-Reihe. Die maximale Ladeleistung von 320 kW erlaubt es, in nur 10 Minuten Energie für bis zu 285 Kilometer nachzuladen – ideal für lange Strecken.
Design & Ausstattung: Dezent sportlich
Optisch bleibt der neue e-tron GT quattro seinem eleganten, sportlichen Stil treu. Der einzige erkennbare Unterschied zum S-Modell: das fehlende „S“-Emblem am Heck. Der Kofferraum fasst 405 Liter, ergänzt durch einen Frunk mit 77 Litern. Produziert wird das Fahrzeug wie bisher in den Böllinger Höfen bei Audi Sport in Neckarsulm.
Fazit: Mehr Reichweite, mehr Leistung, besserer Preis
Mit dem überarbeiteten e-tron GT quattro bietet Audi eine rundum gelungene Einstiegsversion in die elektrische Oberklasse. Starke Performance, praxisnahe Reichweite und ultraschnelles Laden treffen hier auf einen deutlich attraktiveren Einstiegspreis. Für all jene, die elektrisches Gran-Turismo-Fahren mit Audi erleben wollen, ist dieses Modell der perfekte Startpunkt.
Bilder: Audi
Share this content:
Kommentar veröffentlichen