Allego setzt auf Batteriespeicher-Ladesäulen von KREISEL Electric
Der Ladeinfrastruktur-Anbieter Allego treibt den Ausbau seiner Schnellladenetze in Europa voran – mit innovativer Technik aus Österreich. Gemeinsam mit KREISEL Electric, einem Unternehmen der John-Deere-Gruppe, bringt Allego künftig ultraschnelle Ladesäulen mit integrierten Batteriespeichern auf den Markt. Zum Einsatz kommt die modulare CHIMERO-Technologie von KREISEL, die speziell für Standorte mit eingeschränkter Netzverfügbarkeit entwickelt wurde.
Batteriespeicher macht ultraschnelles Laden flexibler
Im Zentrum der Kooperation steht der sogenannte CHIMERO 240: Eine Schnellladestation mit bis zu 240 kW Leistung, ausgestattet mit einer 115-kWh-Pufferbatterie. Diese speichert Energie vor und gibt sie dann gebündelt an das Fahrzeug ab – auch dort, wo das Stromnetz keine direkte Hochleistungsladung ermöglichen würde. So werden Ladezeiten verkürzt, die Belastung des Stromnetzes reduziert und aufwändige Netzanschlüsse oft überflüssig.
Besonders praktisch: Wird die Ladesäule von zwei Fahrzeugen gleichzeitig genutzt, kann die Leistung flexibel – entweder mit 2×120 kW oder in 60-kW-Schritten – aufgeteilt werden.
Rollout ab Herbst 2025 geplant
Ab dem dritten Quartal 2025 will Allego die CHIMERO-Technologie zunächst an sogenannten En-Route-Standorten wie Autobahnraststätten einsetzen. Auch innerstädtische Ladepunkte und Ladehubs an Einkaufszentren sind geplant. Der Ausbau beginnt in Deutschland, Belgien und den Niederlanden und soll 2026 auf weitere europäische Märkte ausgeweitet werden.
Beitrag zur nachhaltigen Mobilitätswende
Allego betreibt bereits über 35.000 Ladepunkte in 16 Ländern und gilt als einer der größten Anbieter in Europa. Die Zusammenarbeit mit KREISEL unterstreicht das Ziel, eine flächendeckende, leistungsfähige und zugleich nachhaltige Ladeinfrastruktur zu schaffen – auch in Regionen, die bislang als infrastrukturell schwierig galten. Die CHIMERO-Lösung könnte damit ein wichtiger Baustein für die nächste Phase der Elektromobilität in Europa werden.
Bild: Kreisel Electric
Share this content:
Kommentar veröffentlichen