:

Tesla-Zulassungszahlen in Deutschland sinken dramatisch

 

Im Februar 2025 verzeichnete Tesla einen drastischen Rückgang bei den Neuzulassungen in Deutschland. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) fielen die Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 76,3 %. Im Februar 2024 wurden noch 6.038 Teslas neu zugelassen, im Februar 2025 nur noch 1.429 – ein erheblicher Einbruch. Bereits im Januar war ein Rückgang von 60 % zu verzeichnen. Während der Elektroauto-Markt insgesamt um 30,8 % wuchs, blieb Tesla hinter den Erwartungen zurück.

Besonders auffällig ist, dass der Rückgang in Deutschland stärker ausfiel als in anderen europäischen Märkten. In Großbritannien stiegen die Zulassungen um 7,7 % auf 3.851 Fahrzeuge, während Frankreich einen Rückgang von 44,4 % auf 2.395 Teslas erlebte. In kleineren Märkten wie Norwegen, Schweden und Portugal lagen die Rückgänge bei mehr als 40 %. In den Niederlanden verzeichnete Tesla einen moderateren Rückgang von 34,1 %. Insgesamt sanken die Zulassungen in den betroffenen Ländern um knapp 39 %, mit einem noch stärkeren Rückgang von 43,5 % in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025.

evtrend.de-tesla-zulassungszahlen-in-deutschland-sinken-dramatisch-models-75 Tesla-Zulassungszahlen in Deutschland sinken dramatisch

Ursachen für den Rückgang

Es gibt mehrere Faktoren, die den Rückgang der Zulassungszahlen erklären könnten. Zum einen könnte Teslas CEO, Elon Musk, durch seine politische Einmischung in den deutschen Bundestagswahlkampf und seine Unterstützung der als rechtsextrem eingestuften AfD das Vertrauen potenzieller Kunden beeinträchtigt haben. In der Vergangenheit sorgte Musk zudem mit einem Hitlergruß bei der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump für internationale Negativschlagzeilen.

Ein weiterer möglicher Grund für die schwachen Verkaufszahlen ist die bevorstehende Markteinführung einer verbesserten Version des Model Y im März 2025. Käufer könnten auf das neue Modell gewartet haben, was zu einer temporären Kaufzurückhaltung geführt haben könnte.

evtrend.de-tesla-zulassungszahlen-in-deutschland-sinken-dramatisch-models-91-scaled Tesla-Zulassungszahlen in Deutschland sinken dramatisch

Einfluss auf Teslas Aktienkurs und geopolitische Herausforderungen

Parallel zu den rückläufigen Zulassungszahlen hat die Tesla-Aktie seit Jahresbeginn mehr als 30 % ihres Wertes verloren. Der Kurs liegt aktuell bei etwa 280 US-Dollar – dem Niveau zum Zeitpunkt des Wahlsiegs von Donald Trump im November 2024. Diese Entwicklung könnte auf die gesunkene Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen sowie auf geopolitische Unsicherheiten zurückzuführen sein.

Zudem könnte der Handelskrieg zwischen den USA und den Nachbarländern Kanada und Mexiko, der unter Präsident Trump begann, negative Auswirkungen auf Tesla haben. Auch die US-Regierung setzt wieder verstärkt auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, was die Marktchancen von Elektroautoherstellern wie Tesla schwächt.

evtrend.de-tesla-zulassungszahlen-in-deutschland-sinken-dramatisch-model-3-performance-53-scaled Tesla-Zulassungszahlen in Deutschland sinken dramatisch

Ausblick

Die sinkenden Zulassungszahlen und der Rückgang des Aktienkurses werfen Fragen über Teslas künftige Entwicklung auf. Während der Elektroauto-Markt weiter wächst, kämpft Tesla mit den Auswirkungen politischer und geopolitischer Faktoren sowie der bevorstehenden Einführung des neuen Model Y. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verkaufszahlen im weiteren Verlauf des Jahres entwickeln werden.

evtrend.de-tesla-zulassungszahlen-in-deutschland-sinken-dramatisch-model-3-performance-60-scaled Tesla-Zulassungszahlen in Deutschland sinken dramatisch

Bilder: Tesla

 

Share this content:

Kommentar veröffentlichen