ALDI SÜD startet großflächigen Ausbau seiner E-Ladeinfrastruktur
ALDI SÜD betreibt bereits heute über 700 Ladepunkte an rund 400 Filialstandorten, Tendenz stark steigend. In den kommenden Jahren sollen viele weitere hinzukommen. Besonders ehrgeizig ist der Plan, etwa 40 stark frequentierte Filialen zu sogenannten „E-Ladehubs“ auszubauen. Diese Ladezentren ermöglichen es, bis zu sechs Elektrofahrzeuge gleichzeitig mit Strom zu versorgen.
Während an vielen Filialen bislang nur ein oder zwei Ladepunkte verfügbar sind, entsteht mit den neuen Hubs eine echte Infrastruktur für den Alltag. Erste Standorte – unter anderem in Köln und Karlsruhe – sind bereits fertiggestellt und in Betrieb. Die Schnellladestationen dort liefern Leistungen von bis zu 200 Kilowatt, was es ermöglicht, innerhalb von nur 30 Minuten Strom für bis zu 500 Kilometer Reichweite nachzuladen.
Damit positioniert sich ALDI SÜD als einer der wenigen Discounter, die ein so leistungsstarkes Schnellladenetz unter eigenem Dach betreiben. Das Ziel: Elektromobilität soll für Kundinnen und Kunden einfach, schnell und bezahlbar werden – ganz im Sinne des bekannten ALDI-Prinzips.
Laden zum Discounterpreis
Preislich bleibt sich der Konzern treu. Der Strom an den Ladesäulen wird zu klar kommunizierten, vergleichsweise günstigen Konditionen angeboten:
-
Normalladung (AC): 29 Cent pro Kilowattstunde
-
Schnellladung (≈50 kW): 44 Cent pro Kilowattstunde
-
Ultraschnellladung (≥150 kW): 47 Cent pro Kilowattstunde
Damit liegt ALDI SÜD teils deutlich unter den Preisen vieler öffentlicher Schnellladeanbieter. Die Bezahlung erfolgt einfach per Giro- oder Kreditkarte sowie per kontaktloser Zahlung mit Smartphone oder Smartwatch. Eine Registrierung oder App ist nicht nötig – ein bewusst einfacher Zugang, der Hemmschwellen abbauen soll.
Diese unkomplizierte Herangehensweise dürfte vor allem Gelegenheits-Lader ansprechen, die nicht extra ein Konto bei einem Ladeanbieter eröffnen möchten, sondern während des Einkaufs spontan Strom zapfen wollen.
Bild: ALDI SÜD
Share this content:



Kommentar abschicken