Leapmotor B05 Ultra: Elektrischer Hot Hatch für 2026 angekündigt
Der chinesische Elektroautohersteller Leapmotor bereitet den Start einer neuen Modellvariante vor, die deutlich sportlicher ausfällt als die bisherige Basis: der B05 Ultra, in China auch als Lafa 5 Ultra bezeichnet. Das Modell soll Anfang 2026 auf den Markt kommen und richtet sich an Käuferinnen und Käufer, die Wert auf dynamisches Design und spürbare Fahrleistungen legen.
Optisch hebt sich der Ultra klar von der Standardversion ab. Ein markanter Front-Splitter, schwarze Akzente, ein größerer Heckspoiler sowie überarbeitete Stoßfänger und Diffusoren sorgen nicht nur für ein aggressiveres Erscheinungsbild, sondern sollen auch die Aerodynamik verbessern. Beide Versionen rollen auf 19-Zoll-Felgen, doch beim Ultra werden Sportlichkeit und Individualität stärker betont. Auch im Innenraum setzt Leapmotor auf sportliche Materialien wie Alcantara-ähnliche Oberflächen, um eine dynamische Atmosphäre zu schaffen.
Technisch basiert der B05 Ultra wie das Basismodell auf der LEAP 3.5-Plattform. Besonders am Ultra ist, dass das Fahrwerk gemeinsam mit europäischen Ingenieuren – unter anderem aus dem Stellantis-Umfeld – abgestimmt worden sein soll. Ziel ist eine ausgewogene 50:50-Gewichtsverteilung, die agiles Handling verspricht. Offizielle Angaben zur Motorisierung fehlen noch, doch Branchenbeobachter erwarten eine Allradkonfiguration mit zwei Elektromotoren und eine Beschleunigung auf 100 km/h in unter sechs Sekunden.
Die Standardversion des Lafa 5 soll bereits Ende 2025 in China in den Verkauf gehen. Der Ultra folgt dann wenige Monate später im Jahr 2026. Erste Bestellungen liegen schon vor, und besonders junge Kundinnen und Kunden scheinen das Modell anzusprechen: Laut Leapmotor sind rund 70 Prozent der bisherigen Blind-Order-Käufer jünger als 35 Jahre.
Mit dem Ultra tritt Leapmotor in ein Segment ein, das zunehmend umkämpft ist. Modelle wie der MG4, der BYD Dolphin oder verschiedene kompakte E-Hatchbacks setzen ebenfalls auf die Kombination aus alltagstauglicher Größe und sportlicher Fahrdynamik. Für Leapmotor ist der B05 Ultra mehr als nur eine Modellvariante – er markiert den Versuch, die Marke emotionaler aufzuladen und neben praktischen auch begeisternde Fahrzeuge im Portfolio zu etablieren.
Bilder: Leapmotor
Share this content:
Kommentar abschicken