:
×

Togg T10X Verkaufsstart bereits am 29. September

Mit dem Togg T10X startet die türkische Marke Togg ihr erstes Serienmodell und wagt zugleich den Sprung nach Europa. Das vollelektrische SUV soll technische Ambitionen mit kultureller Identität verbinden und markiert einen wichtigen Meilenstein für die noch junge Marke. Nach dem Produktionsstart in der Türkei im Jahr 2022 und den ersten Auslieferungen 2023 steht nun auch der Markteintritt in Deutschland bevor. Ab Herbst 2025 soll das Modell hierzulande erhältlich sein, die Bestellungen beginnen am 29. September desselben Jahres.

evtrend.de-togg-t10x-verkaufsstart-bereits-am-29-september-screenshot-2025-09-25-195011 Togg T10X Verkaufsstart bereits am 29. September

Togg, kurz für „Türkiye’nin Otomobili Girişim Grubu“, wurde mit dem Ziel gegründet, eine nationale Automarke im Bereich Elektromobilität aufzubauen und die Abhängigkeit von internationalen Herstellern zu verringern. Das Werk im nordwesttürkischen Gemlik wurde eigens für die Fertigung errichtet und ist ein Symbol für diesen Anspruch. Schon früh konnte die Marke mit beeindruckenden Vorbestellungen Aufmerksamkeit erregen: Innerhalb weniger Tage nach Öffnung des Bestellsystems gingen mehr als 175.000 Reservierungen ein – ein deutliches Signal für das Interesse am ersten türkischen Elektroauto.

Der T10X tritt im hart umkämpften Segment der kompakten SUV an, wo er es unter anderem mit dem VW ID.4, Hyundai Ioniq 5 oder Tesla Model Y aufnehmen soll. Er misst knapp 4,60 Meter in der Länge, bietet wahlweise Heck- oder Allradantrieb und zwei Batteriegrößen. In der Basisversion arbeitet ein Elektromotor mit rund 218 PS an der Hinterachse, während die leistungsstärkere Allradversion bis zu 435 PS liefert. Die Batterien umfassen entweder gut 52 Kilowattstunden oder 88,5 Kilowattstunden und ermöglichen Reichweiten von bis zu 523 Kilometern nach WLTP. Das Schnellladen erfolgt mit bis zu 180 kW, wodurch sich die Batterie in weniger als einer halben Stunde von 20 auf 80 Prozent aufladen lässt. Für den deutschen Markt wird zudem ein 22-kW-Onboard-Lader angeboten, was den Alltag an heimischen Wallboxen erleichtert.

evtrend.de-togg-t10x-verkaufsstart-bereits-am-29-september-screenshot-2025-09-25-195000 Togg T10X Verkaufsstart bereits am 29. September

Auch beim Design setzt Togg auf eine eigenständige Linie, die von Murat Günak und dem renommierten Studio Pininfarina geprägt wurde. Traditionelle türkische Symbole, etwa die Tulpenform im Kühlergrill, fließen in die Gestaltung ein und verleihen dem Modell eine kulturelle Note. Im Innenraum dominieren großflächige Displays: Ein digitales Kombiinstrument und ein fast 30 Zoll breites Panoramadisplay ziehen sich über das gesamte Armaturenbrett. Ergänzt wird dies durch ein Touchpanel in der Mittelkonsole sowie eine permanente Internetverbindung, die personalisierbare Apps und Over-the-Air-Updates ermöglicht.

Mit dem geplanten Deutschlandstart wagt Togg einen wichtigen Schritt in den europäischen Markt. Dabei setzt der Hersteller auf einen konsequent digitalen Vertriebsweg: Bestellungen werden über die eigene App abgewickelt, klassische Händlernetze sollen kaum eine Rolle spielen. Die Preise für Deutschland sind noch nicht offiziell bekannt, in der Türkei startete das Modell jedoch zuletzt bei umgerechnet rund 41.000 Euro. Damit positioniert sich der T10X im mittleren Preissegment der elektrischen SUVs, was für viele Kunden attraktiv sein könnte.

Die Chancen für den Togg T10X liegen in seiner modernen Technik, der eigenständigen Markenidentität und einem klar auf Software ausgerichteten Konzept. Zugleich stehen dem Unternehmen Herausforderungen bevor: Als neuer Player muss Togg Vertrauen aufbauen, Service- und Logistikstrukturen etablieren und sich in einem hart umkämpften Markt behaupten. Ob der T10X zum Erfolgsmodell in Deutschland wird, hängt daher nicht nur von Daten und Design, sondern vor allem von Preisgestaltung, Qualität und Kundenakzeptanz ab. Fest steht jedoch: Mit dem T10X tritt ein ambitionierter Herausforderer auf die Bühne, der die europäische Elektromobilität um eine spannende Facette bereichert.

Bilder: Togg

 

Share this content:

Kommentar abschicken