Nio macht 100-kWh-Batterie zum Standard in China
Nio stellt seine Modellpalette in China um: Ab sofort wird der 100-kWh-Langstreckenakku serienmäßig verbaut. Der bisherige 75-kWh-Speicher entfällt beim Fahrzeugkauf – und die Preise bleiben unverändert. Für Käufer bedeutet das: mehr Reichweite zum gleichen Geld.
Preise sinken faktisch deutlich
Da die 100-kWh-Version bislang einen Aufpreis kostete, entspricht die Umstellung einer indirekten Preissenkung. Je nach Modell sparen Kunden bis zu 38.000 Yuan.
-
ET5 / ET5 Touring: Einstiegspreis sinkt von 336.000 auf 298.000 Yuan (-11,3 %).
Reichweite bis zu 740 km
Mit dem größeren Akku schaffen alle Modelle rund 700 km nach CLTC. Spitzenreiter ist der ET5, der sogar bis zu 740 km erreicht.
Schrittweise Anpassungen
Bereits Mitte August hatte Nio den Aufpreis für den 100-kWh-Speicher um 20.000 Yuan gesenkt. Mit der vollständigen Standardisierung fällt dieser Unterschied nun komplett weg.
Battery-as-a-Service bleibt flexibel
Das Akku-Abo bleibt verfügbar:
-
75-kWh: 728 Yuan pro Monat
-
100-kWh: 1.128 Yuan pro Monat
Damit können Kunden weiterhin flexibel zwischen Kauf- und Mietmodell wählen.
Bild: NIO
Share this content:
Kommentar veröffentlichen