Xiaomi bringt E-Autos erst 2027 nach Europa
Der chinesische Tech-Gigant Xiaomi, bekannt für Smartphones und Smart-Home-Geräte, treibt seine Expansion in die Automobilbranche konsequent voran. Nach dem erfolgreichen Marktstart in China bereitet das Unternehmen nun den Einstieg in Europa für 2027 vor – und könnte damit zu einer ernsthaften Konkurrenz für Tesla, BYD und die etablierten deutschen Hersteller werden.
SU7 & YU7 übertreffen Erwartungen
Xiaomi stieg Ende 2023 mit der Limousine SU7 in die Elektromobilität ein. Das Modell entwickelte sich schnell zu einem Bestseller: Bis April 2025 wurden bereits über 258.000 Fahrzeuge ausgeliefert.
Noch mehr Aufsehen erregte das SUV YU7, das im Sommer 2025 vorgestellt wurde. Innerhalb der ersten Verkaufsstunde gingen 289.000 Vorbestellungen ein. Mit bis zu 835 km Reichweite (CLTC), einer 800-Volt-Architektur für ultraschnelles Laden und einer Beschleunigung von 0–100 km/h in nur 3,2 Sekunden positioniert sich das Modell direkt gegen das Tesla Model Y – und könnte es in vielen Bereichen sogar übertreffen.
Expansion nach Europa: 2027 als Schlüsseljahr
Xiaomi hat bestätigt, dass der offizielle Marktstart in Europa für 2027 geplant ist. Bis dahin soll die Markenpräsenz gezielt aufgebaut werden. Dazu gehört auch ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Europa, für das bereits Führungskräfte mit BMW-Hintergrund verpflichtet wurden. München gilt als wahrscheinlicher Standort.
Damit verfolgt Xiaomi eine klare Doppelstrategie: Produktion und Absatz zunächst in China maximieren, während parallel die Grundlagen für den europäischen Markteintritt geschaffen werden.
Prognosen: Starkes Wachstum – aber auch Herausforderungen
Laut Analysten von Goldman Sachs könnte Xiaomi bereits 2025 rund 350.000 Elektroautos verkaufen, 2026 dann etwa 655.000 Fahrzeuge. Der Profitabilitätsdurchbruch wird schon für 2026 erwartet.
Allerdings kämpft das Unternehmen mit enormer Nachfrage: Käufer des SU7 müssen derzeit bis zu 30 Wochen auf ihr Fahrzeug warten, manche Varianten sind für das laufende Jahr komplett ausverkauft. Ob Xiaomi bis 2027 die Produktionskapazitäten für den europäischen Markt ausreichend hochskalieren kann, bleibt eine zentrale Frage.
Bilder. Xiaomi
Share this content:
Kommentar veröffentlichen