:
×

Jaguar zieht Elektro-Strategie kompromisslos durch

Jaguar bleibt unbeirrt auf seinem radikalen Elektro-Kurs. Ende 2024 wurde die Produktion fast vollständig gestoppt, Lagerbestände reduziert – einzig der SUV F-Pace bleibt vorübergehend im Programm. Ziel: ein klarer Neustart als reine Luxus-Elektromarke.

Führungswechsel bekräftigt Ausrichtung

Im November übernimmt P. B. Balaji, bisher Finanzchef bei Tata Motors, die Leitung von Jaguar Land Rover. In einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen stellte er klar: Der eingeschlagene Weg wird ohne Abstriche fortgesetzt. Erste Präsentationen der neuen Strategie wurden laut Unternehmensangaben überwiegend positiv aufgenommen.

Startschuss mit dem Type 00

Den Auftakt markiert ein Grand Tourer auf Basis der neu entwickelten JEA-Plattform (Jaguar Electric Architecture), die exklusiv Jaguar vorbehalten ist. Das Modell wurde Ende 2024 als futuristisches Type 00 Konzept präsentiert – Teil einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne.

Luxus jenseits von Chrom und Leder

Jaguar positioniert sich künftig im Preissegment ab 150.000 Euro. Im Fokus stehen modernes Design, präzise Handwerkskunst und emotionale Ausstrahlung – weniger klassische Luxuscodes. Die Marke soll vor allem Kunden ansprechen, die bereits Fahrzeuge wie Range Rover oder Defender besitzen, und als exklusive Ergänzung dienen.

Mit Produktionsstopp, eigenständiger Plattform und klarer Luxuspositionierung geht Jaguar volles Risiko – und setzt alles darauf, die Marke im Elektro-Zeitalter neu zu definieren.

Bild: Jaguar

Share this content:

Kommentar veröffentlichen