Cadillac Elevated Velocity: Vision eines leistungsstarken Elektro-Crossovers
Auf der Monterey Car Week 2025 sorgte Cadillac für Aufsehen. Beim exklusiven Event „The Quail, A Motorsport Gathering“ präsentierte die Marke ihre jüngste Vision für die Zukunft: das Elevated Velocity Concept. Der 2+2-sitzige Elektro-Crossover verbindet die Eleganz klassischer Cadillac-Linien mit futuristischer Technik und einem klaren Anspruch – Luxus und Performance auf ein neues Niveau zu heben.
Ein Design zwischen Eleganz und Abenteuer
Schon auf den ersten Blick wirkt das Concept Car wie eine Mischung aus Kunstobjekt und Offroad-Maschine. Die Silhouette erinnert an ein elegantes Fastback-Coupé, gleichzeitig sitzt das Fahrzeug hochbeinig auf einer robusten Plattform, die ihm Crossover-Charakter verleiht. Besonders markant sind die 24-Zoll-Räder, gefertigt aus Flachsfasern und schwarzem Kristallacryl – Materialien, die dem Konzept eine fast skulpturale Wirkung verleihen.
Die Außenfarbe trägt den Namen „Vapor Blue“, ein heller Blauton mit grauem Unterton, der je nach Lichteinfall subtil changiert. Im Kontrast dazu setzt Cadillac auf ein Interieur, das von sattem Morello Red Nappa-Leder dominiert wird. Ergänzt wird die Ausstattung durch Bouclé-Stoffe, getöntes Glas und gebürstetes Metall – Materialien, die nicht nur luxuriös wirken, sondern auch einen sinnlich-modernen Charakter schaffen.
Auch bei den Lichtsignaturen will Cadillac Maßstäbe setzen: Feine LED-Bänder prägen die Front, während am Heck vertikale Lichttunnel für ein unverwechselbares Erscheinungsbild sorgen. So entsteht eine Lichtarchitektur, die sowohl futuristisch als auch typisch Cadillac ist.
Innenraum als Erlebnisraum
Das Elevated Velocity Concept versteht sich nicht nur als Transportmittel, sondern als Erlebnis. Cadillac integriert dafür verschiedene Erlebnis-Modi, die das Fahrzeug regelrecht in eine Bühne verwandeln.
Im Welcome Mode öffnen sich die Flügeltüren automatisch, sobald sich der Fahrer nähert. Weiße Lichtakzente erhellen Sitze, Türen und den Fahrzeugboden, während auf dem Display des Lenkrads eine Animation aus fließendem Wüstensand erscheint – ein symbolischer Einstieg in eine Reise zwischen Natur und Technologie.
Besonders innovativ wirkt der Elevate Mode. In dieser Einstellung übernimmt das Fahrzeug autonom die Fahrt, während das Lenkrad und die Pedale verschwinden. Gleichzeitig wird der Innenraum in eine Wellness-Oase verwandelt: Rotes Infrarotlicht, Aromatherapie, Frischluftsysteme und geführte Atemübungen sollen für Entspannung sorgen – eine Art mobiles Spa-Erlebnis auf vier Rädern.
Wer dagegen den direkten Fahrspaß sucht, schaltet in den Velocity Mode. Hier fährt das Lenkrad zurück in Position, die Beleuchtung wechselt auf ein kühles Weiß und ein Augmented-Reality-Head-up-Display blendet Fahrinformationen wie Geschwindigkeit, Batterietemperatur oder Navigationshinweise direkt in die Windschutzscheibe ein.
Fahrdynamik zwischen Straße und Wüste
Das Konzept bleibt jedoch nicht beim Design und Wohlfühlfaktor stehen, sondern deutet auch auf eine vielseitige Fahrdynamik hin. Mit dem e-Velocity Mode greift Cadillac die Tradition der hauseigenen Performance-Linie auf und verspricht eine sportlich-präzise Fahrweise für die Straße.
Doch auch abseits befestigter Wege soll der Crossover überzeugen. Der Terra Mode hebt die Karosserie mittels Luftfederung an, um schwieriges Terrain zu meistern. Besonders futuristisch erscheint der Sand Vision Mode, der mithilfe einer erweiterten Sensorik und Displaytechnik selbst bei Sandstürmen für bessere Sicht sorgen soll – angelehnt an Cadillacs bestehende Night-Vision-Systeme. Zusätzlich sorgt der Modus Elements Defy dafür, dass Sand, Staub und Schmutz über ein Vibrationssystem regelrecht abgeschüttelt werden – ein Feature, das für extreme Umgebungen entwickelt wurde.
Vision statt Serienmodell
Mit dem Elevated Velocity Concept wagt Cadillac den Blick in die Zukunft. Ganz bewusst knüpft die Studie an das im Jahr 2024 vorgestellte Opulent Velocity Concept an, das noch stärker den Coupé-Charakter betonte. Nun zeigt die Marke, wie sich diese Design- und Technikphilosophie auf einen SUV-Crossover übertragen lässt – ein Segment, das im Luxus-EV-Bereich besonders gefragt ist.
Auch wenn das Concept Car nicht in dieser Form in Serie gehen wird, ist seine Botschaft klar: Cadillac will bis zum Ende des Jahrzehnts nicht nur luxuriöse, sondern auch hochdynamische Elektrofahrzeuge anbieten. Vor allem die V-Series-Performance-Linie könnte stark von den hier vorgestellten Ideen profitieren.
Bilder: Hersteller
Share this content:
Kommentar veröffentlichen