:

XPENG G6 & G9 starten überarbeitet in Deutschland – mit bis zu 525 kW Ladeleistung

Der chinesische Elektroauto-Hersteller XPENG bringt seine überarbeiteten SUV-Modelle G6 und G9 offiziell nach Deutschland. Neben einem modernisierten Design überzeugen die Modelle vor allem durch ein beeindruckendes Lade-Upgrade.

evtrend.de-xpeng-g6-g9-starten-ueberarbeitet-in-deutschland-mit-bis-zu-525kw-ladeleistung-screenshot-2025-07-11-225037 XPENG G6 & G9 starten überarbeitet in Deutschland – mit bis zu 525 kW Ladeleistung

Ultrastarkes Laden: Bis zu 525 kW Ladeleistung

Das Herzstück der Überarbeitung ist die neue Schnellladetechnologie: Beide Modelle sind jetzt serienmäßig mit der sogenannten XPower 3.0-Plattform ausgestattet. Damit sind Ladeleistungen von bis zu 525 kW möglich – ein Spitzenwert, der aktuell kaum übertroffen wird.

So lässt sich der Akku in nur zehn Minuten für bis zu 300 Kilometer Reichweite nachladen. Damit positioniert sich XPENG als einer der Vorreiter in Sachen Ladegeschwindigkeit auf dem deutschen Markt.

evtrend.de-xpeng-g6-g9-starten-ueberarbeitet-in-deutschland-mit-bis-zu-525kw-ladeleistung-screenshot-2025-07-11-225045 XPENG G6 & G9 starten überarbeitet in Deutschland – mit bis zu 525 kW Ladeleistung

Preise bleiben stabil

Trotz der umfassenden technischen Aufwertung bleiben die Preise unverändert:

  • G6 RWD Long Range: ab 47.600 Euro

  • G9 RWD Standard Range: ab 59.600 Euro

Beide Modelle bieten serienmäßig eine umfangreiche Ausstattung und sprechen damit vor allem preisbewusste E-Auto-Kunden an, die Wert auf Reichweite und Komfort legen.

evtrend.de-xpeng-g6-g9-starten-ueberarbeitet-in-deutschland-mit-bis-zu-525kw-ladeleistung-screenshot-2025-07-11-225041 XPENG G6 & G9 starten überarbeitet in Deutschland – mit bis zu 525 kW Ladeleistung

Marktstart und Verfügbarkeit

Die Bestellungen sind ab sofort möglich. Die Auslieferungen des G6 starten voraussichtlich im Spätsommer 2025, der G9 folgt im vierten Quartal 2025.

Weiterentwickeltes Design & Interieur

Neben der neuen Technik wurden auch Design und Innenraum verfeinert. Besonders das Cockpit profitiert von moderneren Materialien und einer verbesserten Bedienstruktur.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen