Neuer Elektro-CLA von Mercedes: Einstiegsversion mit LFP-Akku für unter 50.000 Euro
Mercedes bringt frischen Wind in die Mittelklasse der Elektroautos: Ab Herbst soll eine neue Einstiegsversion des vollelektrischen CLA zu einem Preis von rund 46.000 Euro auf den Markt kommen. Der entscheidende Unterschied: Statt teurer Nickel-Mangan-Kobalt-Zellen (NMC) setzt Mercedes bei diesem Modell auf einen günstigeren Lithium-Eisenphosphat-Akku (LFP).
Technische Daten im Überblick
Die neue Basisversion des CLA soll über eine 58 kWh große LFP-Batterie verfügen – genug für eine WLTP-Reichweite von rund 540 Kilometern. Die Leistung des E‑Motors liegt voraussichtlich zwischen 150 und 170 kW. Damit ist das Modell etwas schwächer als die bisherige Variante CLA 250+ (200 kW), bietet aber immer noch ordentliche Fahrwerte.
Ein Highlight bleibt trotz LFP-Technologie erhalten: Das 800-Volt-Bordnetz ermöglicht weiterhin schnelles Laden. In nur zehn Minuten sollen bis zu 200 Kilometer Reichweite nachgeladen werden können. Die maximale DC-Ladeleistung liegt bei bis zu 200 kW.
Attraktive Preis-Leistung im Wettbewerbsumfeld
Mit einem Einstiegspreis von ca. 46.000 Euro ist der neue CLA deutlich günstiger als die bisherige Basisversion (rund 53.000 Euro). Damit positioniert sich Mercedes klar gegen Konkurrenten wie:
- Hyundai Ioniq 6: ab ca. 49.000 Euro, 800 Volt, 614 km Reichweite
- VW ID.7 Pro: rund 49.000 Euro, 400 Volt, 619 km Reichweite
- Tesla Model 3 RWD LR: ca. 45.000 Euro, 702 km Reichweite
- BMW i4 eDrive40: ab ca. 58.000 Euro, 514 km Reichweite
Trotz des geringeren Preises bleibt der CLA ein Premium-Angebot – vor allem dank modernem Design, effizienter Aerodynamik und innovativer 800-Volt-Architektur.
Mit der neuen LFP-Einstiegsversion des CLA setzt Mercedes ein starkes Zeichen: Elektromobilität „Made in Germany“ wird erschwinglicher – ohne Kompromisse bei Technik und Reichweite. Damit dürfte der elektrische CLA nicht nur für Mercedes-Fans, sondern auch für preisbewusste Neukunden interessant werden.
Bilder: Mercedes-Benz.de / Info über insideEvs.de und mbpassion.de
Share this content:
Kommentar veröffentlichen