:

Finn bestellt 5.000 Fahrzeuge bei MG – Fokus auf Elektromobilität

Der Münchner Auto-Abo-Anbieter Finn baut seine Zusammenarbeit mit MG Motor Deutschland deutlich aus: Insgesamt 5.000 Fahrzeuge wurden für das Jahr 2025 geordert – ein bedeutender Schritt zur Erweiterung der Flotte mit Fokus auf Elektro- und Hybridmodelle.

Elektro-Offensive: MG4 & MGS5 EV im Mittelpunkt

Im Zentrum der Bestellung stehen die Elektromodelle MG4 Electric – bereits jetzt das meistgebuchte Fahrzeug im Finn-Portfolio – sowie der neue MGS5 EV, ein geräumiger E-SUV, der im Sommer 2025 auf dem deutschen Markt eingeführt wurde. Beide Modelle gehören zur nächsten MG-Generation und spiegeln Finns Ziel wider, den Anteil an vollelektrischen Fahrzeugen weiter zu erhöhen.

Breites Modellangebot für maximale Flexibilität

Neben den E-Modellen umfasst die Bestellung auch Benziner und Plug-in-Hybride – darunter: MG HS (SUV), MG ZS (Kompakt-SUV) sowie MG3 (Kleinwagen). So können Kunden künftig nahezu das gesamte MG-Portfolio per Abo flexibel nutzen – unabhängig vom gewünschten Antrieb.

Auto-Abo mit Remarketing-Komponente

Laut Paul Nobis, Senior Vice President Fleet bei Finn, ermöglicht die enge Partnerschaft mit MG ein skalierbares Abo-Modell, das auf aktuelle Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse reagiert. Neu ist dabei auch eine Remarketing-Strategie, mit der Fahrzeuge nach Ende der Abo-Laufzeit effizient weitervermarktet werden sollen – etwa über den Handel oder den Gebrauchtwagenmarkt.

Oliver Rittierodt von MG Deutschland betont: „Das Auto-Abo ist eine attraktive Alternative zu Kauf oder Leasing. Finn bringt das Thema mit hoher Nachfrage auf die Straße.“

Finanzierungsbasis: 1 Milliarde Euro für Wachstum

Bereits Anfang 2025 sicherte sich Finn über ein ABS-Programm (Asset-Backed Securities) bis zu 1 Milliarde Euro an Fremdkapital. Damit wurden unter anderem auch Großbestellungen bei Hyundai, BYD und Stellantis realisiert – zuletzt allein 5.300 Fahrzeuge im Mai.

Bild: MG

Share this content:

Kommentar veröffentlichen