Milence eröffnet zweiten Ladehub in den Niederlanden – inkl. Megawatt-Lader
Milence, das Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Truck, der TRATON GROUP und der Volvo Group, treibt den Ausbau Europas größter öffentlicher Ladeinfrastruktur für elektrische Lkw weiter voran: In Zwolle wurde nun der zweite Lade-Hub des Unternehmens in den Niederlanden offiziell eröffnet. Besonders bemerkenswert: Mit dem Standort am Business Park Hessenpoort wird erstmals ein öffentlich nutzbares Megawatt Charging System (MCS) in den Niederlanden in Betrieb genommen.
Strategisch günstig in unmittelbarer Nähe der Autobahnen A28 und A50 gelegen, bietet der Ladepark in Zwolle eine hervorragende Anbindung an wichtige niederländische Städte wie Amsterdam, Utrecht und Groningen sowie an zentrale deutsche Wirtschaftszentren wie Münster, Dortmund und das Ruhrgebiet. Damit wird der Standort zu einem zentralen Knotenpunkt im wachsenden europäischen Netz emissionsfreier Logistik.
Vorreiter in Sachen Ladeinfrastruktur: Phase eins des Hubs in Zwolle
Der neue Lade-Hub ist bislang der größte von Milence in den Niederlanden und dient als Modell für skalierbare, leistungsstarke Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge. In der ersten Bauphase umfasst der Standort:
- 4 Combined Charging System (CCS)-Ladegeräte mit insgesamt 8 Ladeplätzen,
- 1 Megawatt Charging System (MCS), das speziell für die Anforderungen der nächsten Generation von Elektro-Lkw entwickelt wurde und einen separaten Ladeplatz versorgt,
- Fahrerfreundliche Einrichtungen wie sanitäre Anlagen, Duschen, eine Lounge, Snackautomaten und WLAN.
Der Standort ist durch Zäune, Zugangskontrollen und Kameraüberwachung gesichert. Zudem sorgt das charakteristische Design von Milence – mit markanten Bögen und einer überdachten Struktur – für einen funktionalen und zugleich ansprechenden Ladebereich.
MCS – Schlüsseltechnologie für den emissionsfreien Schwerlastverkehr
Das Megawatt Charging System (MCS) markiert einen technologischen Meilenstein: Mit einer Ladeleistung von bis zu 3.750 Kilowatt Gleichstrom kann ein Elektro-Lkw innerhalb von nur 30 bis 45 Minuten vollständig geladen werden. Die in Zwolle installierte Lösung von Power Electronics wurde umfassend getestet und bietet eine robuste Verbindung, verbesserte Kommunikationstechnologien sowie eine hohe Betriebssicherheit – ideal für den anspruchsvollen Einsatz im Fernverkehr.
Auf dem Weg zu Europas erster elektrischer Transportkorridore
Milence verfolgt einen ehrgeizigen Expansionsplan und plant bis 2027 den Aufbau von mindestens 284 MCS-Ladepunkten an 71 Standorten in zehn EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der AFIF-Förderinitiative (Alternative Fuels Infrastructure Facility). Der neue Lade-Hub in Zwolle ist Teil eines der ersten Korridore, der Antwerpen mit Stockholm verbindet.
Einfacher Zugang und transparente Abrechnung
Der Lade-Hub in Zwolle ist für alle Lkw-Marken zugänglich und bietet eine schnelle, zuverlässige Ladeerfahrung. Dank Kooperationen mit führenden e-Mobility Service Providern (eMSPs) ist die Bezahlung per Ladekarte möglich. Alternativ können Fahrer auch direkt am Terminal oder mit der Milence Card bezahlen. Der Standardtarif für das Laden mit CCS und MCS beträgt 0,399 € pro kWh (zzgl. MwSt.).
Bilder: Milence
Share this content:
Kommentar veröffentlichen