BYD e7 in China für 14.400 US $ vorgestellt
Am 17. Mai 2025 hat BYD in China die neue Elektro-Limousine e7 präsentiert – ein speziell für Flottenbetreiber entwickeltes Modell, das mit einem Startpreis von nur 103.800 Yuan (rund 14.400 USD) ein besonders attraktives Angebot darstellt. Mit einer Reichweite von bis zu 520 Kilometern (CLTC) positioniert sich die e7 als leistungsstarkes und zugleich kostengünstiges Fahrzeug für den urbanen Mobilitätssektor.
Technik & Leistung
Die BYD e7 basiert auf der bewährten e-Plattform und bietet solide technische Werte:
- Maße: 4.780 x 1.900 x 1.515 mm (Radstand: 2.820 mm)
- Elektromotor: 100 kW (134 PS), 180 Nm Drehmoment
- Top-Speed: 150 km/h
- Batterievarianten:
- 48 kWh für 450 km Reichweite (CLTC)
- 57,6 kWh für 520 km Reichweite (CLTC)
- Schnellladung: 30–80 % in ca. 26–28 Minuten
Innenraum & Ausstattung
Trotz des günstigen Preises setzt BYD auf moderne Technik und ein nutzerfreundliches Interieur:
- Zentrales Display: 15,6 Zoll Touchscreen
- Instrumentenanzeige: 5 Zoll Digital-Cluster
- Betriebssystem: DiLink 100
- Weitere Features:
- Multifunktionslenkrad
- klassische Mittelkonsole mit physischen Tasten
- 528 Liter Kofferraumvolumen
- serienmäßiges Panorama-Schiebedach
Fokus auf Flottenkunden
Die e7 gehört zur BYD-e-Serie, die speziell für gewerbliche Anwendungen wie Taxis und Ride-Hailing konzipiert ist. Der Verkauf richtet sich ausschließlich an Unternehmen – der Privatmarkt ist derzeit nicht vorgesehen. Dank staatlicher Förderung bleibt der Preis äußerst wettbewerbsfähig, was die e7 besonders für große Fuhrparks interessant macht.
Design & Funktionalität
Optisch zeigt sich die e7 im modernen BYD-Stil mit:
- geschlossener Front
- schlanken Scheinwerfern
- durchgehender LED-Leiste am Heck
Kostensparend, aber praktisch: klassische Türgriffe, 16-Zoll-Räder, kein überflüssiger Luxus – dafür solide Funktionalität.
Fazit
Die BYD e7 überzeugt als durchdachtes Elektrofahrzeug für den professionellen Einsatz: hohe Reichweite, praxistaugliche Ausstattung und ein unschlagbarer Preis machen sie zur idealen Wahl für Flottenbetreiber. Ob eine internationale Version folgen wird, bleibt spannend.
Bilder: BYD
Share this content:
Kommentar veröffentlichen