:

BMW iX3 der Neuen Klasse feiert Weltpremiere auf der IAA 2025

 

BMW hat es nun bestätigt: Der neue iX3 wird das erste Serienmodell der „Neuen Klasse“ sein und im September 2025 auf der IAA Mobility in München seine Weltpremiere feiern. Mit diesem vollelektrischen SUV beginnt eine neue Ära bei BMW – geprägt von innovativer Technik, nachhaltigem Design und digitaler Vernetzung.

Technologischer Fortschritt: Mehr Reichweite, schnelleres Laden

Der iX3 basiert auf der komplett neuen „Neue Klasse“-Plattform mit 800-Volt-Architektur. Diese ermöglicht ultraschnelles Laden mit bis zu 260 kW sowie eine höhere Effizienz. Neue zylindrische Batteriezellen mit verbesserter Energiedichte steigern die Reichweite um bis zu 30 % – das bedeutet über 600 Kilometer mit einer Ladung.

evtrend.de-bmw-ix3-der-neuen-klasse-feiert-weltpremiere-auf-der-iaa-2025-screenshot-2025-05-18-213724 BMW iX3 der Neuen Klasse feiert Weltpremiere auf der IAA 2025

Klare Designsprache und futuristischer Innenraum

Das Exterieur orientiert sich an der Studie „BMW Vision Neue Klasse X“: klare Linien, markante LED-Signatur und ein beleuchteter Doppelnierengrill. Innen dominiert minimalistisches Design mit dem neuen „Panoramic Vision“-Display, das Informationen über die gesamte Windschutzscheibe projiziert. Ergänzt wird es durch ein zentrales, trapezförmiges Touchdisplay, das das klassische Kombiinstrument ersetzt. Die Serienproduktion des iX3 startet im Juli 2025 im neuen Werk im ungarischen Debrecen. Noch im selben Jahr sollen erste Fahrzeuge in Europa ausgeliefert werden. Ab 2026 folgen weitere Fertigungsstandorte, unter anderem in München und Shenyang (China).

Der Auftakt zu mehr: BMW plant 40 neue Modelle

Der iX3 ist nur der Anfang: Bis 2027 will BMW über 40 neue Modelle und Modellpflegen auf Basis der Neuen Klasse auf den Markt bringen – darunter sportliche M-Varianten und eine vollelektrische 3er-Limousine, möglicherweise unter dem Namen i3.

Bilder: BMW Group AG

Share this content:

Kommentar veröffentlichen