Volkswagen zeigt in Shanghai drei neue Konzeptfahrzeuge
Auf der Auto Shanghai 2025 hat Volkswagen ein starkes Signal für die Zukunft gesetzt: Mit drei neuen Konzeptfahrzeugen unterstreicht der Konzern seine ambitionierte China-Strategie. Die Modelle stehen exemplarisch für den Ansatz „In China, für China“ – sie wurden speziell für den weltweit größten Automobilmarkt entwickelt und sollen bereits ab 2026 in Serie gehen.
Elektromobilität im Fokus – lokal entwickelt, global gedacht
Die vorgestellten Fahrzeuge gehören zur Klasse der sogenannten „New Energy Vehicles“ (NEV), die in China neben vollelektrischen Autos auch Plug-in-Hybride und Modelle mit Range-Extender-Technologie umfassen. Bis 2027 will Volkswagen über 20 neue NEV-Modelle auf den chinesischen Markt bringen – ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Mobilität und technologischem Fortschritt. Entwickelt wurden die Fahrzeuge in enger Zusammenarbeit mit den Joint Ventures FAW-Volkswagen, SAIC Volkswagen und Volkswagen Anhui. Jedes Modell bringt ein eigenständiges Design mit und ist gezielt auf die Bedürfnisse chinesischer Kundinnen und Kunden zugeschnitten. Damit etabliert Volkswagen eine eigene „China-DNA“: lokal relevant, digital vernetzt und zukunftsorientiert.
CEO Thomas Schäfer: „Wir haben alles, was es für den Erfolg braucht“
Volkswagen-CEO Thomas Schäfer betonte in Shanghai die strategische Bedeutung des chinesischen Markts: „Mit unseren starken lokalen Partnerschaften, einer klaren Roadmap und neuen Produkten, die passgenau auf den Markt zugeschnitten sind, haben wir alles, was es braucht, um in China erfolgreich zu sein.“ Die neuen Konzeptfahrzeuge seien ein zentrales Element dieser Zukunftsstrategie.
Ein klares Bekenntnis zur Zukunft in China
Die Messepremieren sind mehr als bloße Designstudien – sie stehen für einen Wandel in der Denkweise: Volkswagen positioniert sich als innovativer Mobilitätsanbieter, der regionale Unterschiede ernst nimmt und in der Lage ist, passgenaue Lösungen zu liefern. Neben Elektromobilität stehen digitale Technologien, smarte Funktionen und ein neuartiges Nutzererlebnis im Fokus. Mit der Präsentation auf der Auto Shanghai zeigt Volkswagen eindrucksvoll, wie der Konzern seine globale Strategie regional umsetzt – mutig, modern und mit klarem Blick auf die Zukunft des Automobils in China.
Quelle/Bilder: Volkswagen AG
Share this content:
Kommentar veröffentlichen