Solaris bestellt 1.500 E-Motoren bei TSA
Das österreichische Unternehmen Traktionssysteme Austria (TSA) hat im Juni 2024 einen Rahmenvertrag mit dem Bushersteller Solaris Bus & Coach abgeschlossen. TSA liefert über die nächsten drei Jahre insgesamt 1.500 HD.T3-Permanentmagnet-Synchronmotoren für emissionsfreie Stadt- und Überlandbusse. Die ersten fünf Motoren wurden bereits im Dezember 2024 für Gelenkbusse in Schweden ausgeliefert. TSA erweitert seine Produktionskapazitäten mit einer neuen Fertigungsstätte in Wiener Neudorf, um das Portfolio für Elektromotoren weiter auszubauen und im Bereich der Straßennutzfahrzeuge führend zu werden.
Der HD.T3-Motor bietet mit einer Spitzenleistung von 420 kW und einem Wirkungsgrad von über 97 % hohe Effizienz und Flexibilität. Der Motor wird in verschiedenen Elektrobusmodellen von Solaris verbaut, die mit einer neuen modularen Antriebsarchitektur entwickelt wurden. Für die Produktion der Motoren wurde eine spezialisierte Rotor-Stator-Fügestation entwickelt, die den Automatisierungsgrad erhöht und die Produktion effizienter gestaltet.
TSA plant bis 2030 eine Investition von 1,3 Millionen Euro in moderne Produktionstechnologien. Die Zusammenarbeit zwischen TSA und Solaris zielt darauf ab, die Elektromobilität im öffentlichen Verkehr weiter voranzutreiben und emissionsfreie, effiziente Busse für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Bild: Solaris
Share this content:
Kommentar veröffentlichen