:
×

Mercedes zeigt elektrische CLA Langversion für China

 

Auf der Automesse in Shanghai hat Mercedes-Benz eine spezielle Langversion des neuen vollelektrischen CLA vorgestellt – den CLA L. Das Modell wurde gezielt für den chinesischen Markt entwickelt und ist die erste Langversion dieser Fahrzeugklasse aus Stuttgart.

evtrend.de-mercedes-zeigt-elektrische-cla-langversion-1600-57 Mercedes zeigt elektrische CLA Langversion für China

Mit einem um vier Zentimeter verlängerten Radstand und einer Gesamtlänge von 4,76 Metern bietet der CLA L deutlich mehr Platz im Fond – ein entscheidender Komfortfaktor für chinesische Kund*innen, bei denen großzügige Platzverhältnisse im Fond traditionell besonders gefragt sind. Trotz der größeren Abmessungen bleibt die Batteriekapazität unverändert, was auf eine effiziente Nutzung des zusätzlichen Bauraums hinweist. Technologisch setzt der CLA L auf einen Heckantrieb, ein innovatives Zwei-Gang-Getriebe und eine fortschrittliche 800-Volt-Elektroarchitektur.

Besonders beeindruckend ist die Reichweite: Laut dem chinesischen CLTC-Testzyklus erreicht der CLA L eine Reichweite von bis zu 866 Kilometern – bei einem Verbrauch von nur 10,9 kWh pro 100 Kilometer. Im europäischen Vergleich nach dem strengeren WLTP-Zyklus schafft die Variante bis zu 792 Kilometer. Die technische Basis bildet die neue Mercedes Modular Architecture (MMA) – eine flexible Plattform, die sowohl für Elektro- als auch Verbrennermodelle geeignet ist. Gefertigt wird der CLA L im Werk Peking, während die europäische Version in Rastatt vom Band läuft.

evtrend.de-mercedes-zeigt-elektrische-cla-langversion-1600-62 Mercedes zeigt elektrische CLA Langversion für China

Mit dem CLA L unterstreicht Mercedes-Benz nicht nur seine Innovationskraft, sondern auch die Fähigkeit, auf regionale Marktbedürfnisse individuell einzugehen – ein entscheidender Schritt im globalen Wettbewerb um die Elektromobilität von morgen.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Share this content:

Neben Wandern und Fahrrad fahren interessiert mich die automobile Mobilität - und da möglichst rein elektrisch. Aktuell (noch) 25 Jahre, Hamburgerin.

Kommentar veröffentlichen