:

Mercedes verzichtet im CLA auf DC/DC Wandler für 400 Volt Lader

Mit dem neuen CLA bringt Mercedes-Benz im Herbst 2025 ein innovatives Elektrofahrzeug auf den Markt, das mit modernster 800-Volt-Technologie ausgestattet ist. Diese ermöglicht beeindruckende Ladeleistungen von bis zu 320 kW – genug, um rund 400 Kilometer Reichweite in nur 15 Minuten nachzuladen. Optional steht sogar ein Hochleistungs-Akku zur Verfügung, mit dem 100 Kilometer in unter drei Minuten geladen werden können. Damit positioniert sich der CLA als technologischer Vorreiter im Kompaktsegment.

Doch die Fortschrittlichkeit hat ihren Preis: Der neue CLA kann nicht an klassischen 400-Volt-Gleichstrom-Ladesäulen geladen werden. In der europäischen Version verzichtet Mercedes-Benz bewusst auf einen DC/DC-Booster, wodurch das DC-Schnellladen ausschließlich an 800-Volt-kompatiblen Ladepunkten möglich ist. Beim Wechselstromladen (AC) bestehen hingegen keine Einschränkungen.

evtrend.de-neues-cla-coupe-von-mercedes-startet-bei-55-85860-euro-1600-79 Mercedes verzichtet im CLA auf DC/DC Wandler für 400 Volt Lader

Diese Entscheidung hat praktische Folgen: Ältere Schnellladestationen mit 400 Volt – darunter viele 50-kW-Lader oder auch bestimmte Tesla-Supercharger – sind mit dem neuen CLA nicht kompatibel. Mercedes adressiert diese Einschränkung durch eine intelligente Routenführung: Die MBUX-Navigation erkennt automatisch passende Ladestationen und führt Fahrer gezielt zu kompatiblen Ladepunkten.

Mit dem CLA auf der neuen Mercedes Modular Architecture (MMA) und dem neuen Betriebssystem MB.OS unterstreicht Mercedes-Benz seinen Anspruch, im elektrischen Kompaktsegment eine führende Rolle einzunehmen. Trotz der Einschränkungen bei 400-Volt-Säulen setzt der CLA neue Maßstäbe in Ladegeschwindigkeit und Technologieintegration – ein Schritt in Richtung Elektromobilität der Zukunft.

Bild: Mercedes-Benz Group AG

Share this content:

Neben Wandern und Fahrrad fahren interessiert mich die automobile Mobilität - und da möglichst rein elektrisch. Aktuell (noch) 25 Jahre, Hamburgerin.

Kommentar veröffentlichen