Leak: Bilder der zweiten Stelvio Generation von Alfa Romeo
Alfa Romeo läutet eine neue Ära ein: Die zweite Generation des Stelvio wird 2025 vorgestellt – und kommt erstmals als vollelektrisches SUV. Erste Patentzeichnungen geben bereits jetzt einen detaillierten Ausblick auf das Design und die Technik des künftigen Modells.
Optisch bleibt sich Alfa Romeo auch mit der zweiten Generation des Stelvio treu. Die Front prägt ein markanter Kühlergrill in Form eines auf der Spitze stehenden Dreiecks – das „Cuore Sportivo“ der Marke. Flankiert wird es von scharf gezeichneten Tagfahrlichtern, während die Hauptscheinwerfer in dunkle Einfassungen integriert sind. Die Seitenlinie wirkt sportlich-fließend mit coupéhaftem Dachverlauf. Am Heck dominiert ein breites schwarzes Element mit durchgezogenem Leuchtenband – eine klare Reminiszenz an die Frontgestaltung.
Technisch basiert der neue Stelvio auf der STLA-Large-Plattform des Stellantis-Konzerns. Diese modulare Architektur unterstützt sowohl vollelektrische als auch hybride Antriebe. Für den rein elektrischen Stelvio wird eine Batterie mit rund 94 kWh erwartet, was eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern (WLTP) ermöglichen könnte. Die Plattform ist sowohl für 400-Volt- als auch 800-Volt-Technologie ausgelegt – Alfa Romeo dürfte zunächst auf 400 Volt setzen.
Spannend ist auch die Frage nach leistungsstärkeren Versionen: Eine Quadrifoglio-Variante könnte folgen, möglicherweise sogar weiterhin mit V6-Verbrenner in Kombination mit Hybridtechnik – das wäre ein Zugeständnis an Puristen.
Technologisch wird der neue Stelvio ebenfalls aufgerüstet: Er soll mit der neuen „STLA Brain“-Elektronikarchitektur und dem „SmartCockpit“ ausgestattet werden. Diese Systeme ermöglichen Over-the-Air-Updates, KI-gestützte Funktionen und ein hochgradig vernetztes Fahrerlebnis.
Mit einer Länge von rund 4,80 Metern positioniert sich der neue Stelvio im Segment von Tesla Model Y, Audi Q6 e-tron und dem kommenden BMW Neue Klasse SUV. Die offizielle Premiere ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant – möglicherweise im Rahmen des 115-jährigen Alfa-Romeo-Jubiläums im Juni.
Mit dem neuen Stelvio setzt Alfa Romeo ein deutliches Zeichen für die Elektrifizierungsstrategie der Marke, die bis 2027 eine komplett elektrische Modellpalette vorsieht. Design, Leistung und Technologie sollen dabei weiterhin die typische Alfa-DNA verkörpern.
Bilder: Hersteller
Share this content:
Kommentar veröffentlichen