Hyundai Insteroid – Gaming trifft Automobildesign
Hyundai hat mit der Designstudie Insteroid ein Konzeptauto vorgestellt, das sich stark an der Gaming-Kultur orientiert. Entwickelt vom europäischen Designteam in Rüsselsheim, basiert das Modell technisch auf dem Elektroauto Inster, wird jedoch optisch völlig neu interpretiert.
Das kantige und provokante Exterieur des Showcars setzt auf Rennsport-Ästhetik mit breiter Karosserie, großem Heckspoiler und reflektierendem Rennmuster. Auffällige Farbakzente in Orange verstärken den sportlichen Look. Im minimalistischen Innenraum dominieren Sportsitze, ein Überrollkäfig und eine digitale Anzeige mit Videospiel-inspirierten Elementen. Die Bedienelemente lassen sich individuell anpassen.
Besondere Features sind das „Beat House“, ein Soundsystem, das auf Fahrzeugbewegungen reagiert, sowie das „Message Grid“, mit dem Fahrer personalisierte Botschaften nach außen projizieren können. Technisch überzeugt der Insteroid mit gewichtsreduziertem Rahmen, Drift-Modus und recycelten Materialien mit 3D-Oberflächenstruktur. Der Insteroid ist kein Serienmodell, sondern ein kreatives Design-Statement von Hyundai, das neue Maßstäbe in der Automobilwelt setzen soll. Die Premiere auf der Seoul Mobility Show (3.–13. April) unterstreicht den Innovationsanspruch.
Bilder: Hyundai
Share this content:
Kommentar veröffentlichen