Volvo Trucks ist Marktführer bei schweren Elektro-Lkw
Volvo Trucks hat seine Marktführerschaft im europäischen Markt für schwere Elektro-Lkw (ab 16 Tonnen) im Jahr 2024 zum fünften Mal in Folge behauptet. Mit einem Marktanteil von 47 Prozent und 1.970 neu zugelassenen Fahrzeugen dominiert das Unternehmen in Ländern wie Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Norwegen und der Schweiz. Auch in Nordamerika ist Volvo Trucks mit über 40 Prozent Marktanteil führend.
„Wir sind stolz darauf, den Wandel hin zu einem emissionsfreien Transport anzuführen“, betont dazu Roger Alm, President von Volvo Trucks. Das Unternehmen bietet mittlerweile acht elektrische Lkw-Modelle an und plant, bald ein Fahrzeug mit einer Reichweite von bis zu 600 Kilometern pro Ladung auf den Markt zu bringen.
Trotz steigender Akzeptanz bleibt der Anteil von Elektro-Lkw in Europa mit 1,3 Prozent noch gering. Eine schnellere Verbreitung erfordert den Ausbau der Ladeinfrastruktur, bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Transportunternehmen und gezielte öffentliche Fördermaßnahmen. Volvo Trucks fordert daher den Bau von rund 40.000 Schnellladestationen bis 2030, um eine Flotte von 400.000 Elektro-Lkw zu unterstützen.
„Es ist klar, dass noch viel mehr getan werden muss – und zwar dringend“, so Alm weiter. Volvo Trucks setzt sich daher intensiv für eine beschleunigte Umstellung auf emissionsfreien Transport ein.
Bilder: Volvo Trucks
Share this content:
Kommentar veröffentlichen