Smart stellt #5-Modell vor: Premium-Elektro-SUV mit modernster Technik
smart hat offiziell sein neues Modell #5 vorgestellt – ein vollelektrisches Premium-Mittelklasse-SUV, das sich durch eine leistungsstarke 800-Volt-Technologie, hohe Ladegeschwindigkeiten und ein innovatives Multimedia-System auszeichnet. Ab April 2025 ist das Modell bestellbar und ergänzt als drittes rein elektrisches Fahrzeug die Produktpalette der Marke.
Design und Varianten
Das smart #5 bleibt dem zuvor gezeigten Concept #5 Showcar weitgehend treu, wurde jedoch für den europäischen Markt leicht angepasst. Die markante Frontpartie unterscheidet sich je nach Variante, bleibt aber dynamisch und sportlich. Charakteristisch sind die kurzen Überhänge, eine feste B-Säule und zweifarbige Außenspiegel. Hochwertige Materialien und moderne Designelemente wie Holz- und Metallapplikationen sorgen für eine edle Innenraumgestaltung.
Das Fahrzeug wird in sechs Varianten angeboten:
- Pro: 250 kW (373 Nm), 76/74,4 kWh LFP-Akku, 465 km Reichweite
- Pro+: 267 kW (373 Nm), 100/94 kWh NCM-Akku, 590 km Reichweite
- Premium: 267 kW (373 Nm), 100/94 kWh NCM-Akku, 590 km Reichweite
- Pulse: 432 kW (643 Nm), 100/94 kWh NCM-Akku, Allradantrieb, 540 km Reichweite
- Summit Edition: 432 kW (643 Nm), 100/94 kWh NCM-Akku, Allradantrieb, 540 km Reichweite
Eine leistungsstarke Brabus-Variante soll später folgen, Details dazu werden im April veröffentlicht.
Technologie und Ladeleistung
Das smart #5-Modell setzt auf eine hochmoderne 800-Volt-Architektur, wodurch Ladezeiten deutlich verkürzt werden. Während die Basisversion mit bis zu 150 kW DC lädt und eine Aufladung von 10 auf 80 % in unter 30 Minuten ermöglicht, können alle anderen Varianten mit 400 kW laden und diesen Ladezustand in weniger als 18 Minuten erreichen. Die AC-Ladeleistung beträgt je nach Modell 11 kW oder 22 kW. Eine serienmäßige Wärmepumpe ab der Premium-Line verbessert die Effizienz im Winter.
Ausstattung und Komfort
Die Ausstattung des smart #5 orientiert sich an den bekannten Modellen #1 und #3, bietet aber zahlreiche neue Features. Alle Varianten verfügen über eine elektrische Heckklappe und ein großes Panoramaglasdach. Ab der Pro+ Linie sind Kunstledersitze mit Sitzheizung serienmäßig. Das digitale Cockpit umfasst ein 10,25-Zoll-Full-HD-Display für den Fahrer sowie zwei 13-Zoll-OLED-Touchscreens, die flexibel Inhalte zwischen Fahrer- und Beifahrerseite verschieben lassen.
Ab der Premium-Version ist ein hochwertiges Sennheiser-Soundsystem mit 20 Lautsprechern und Dolby Atmos enthalten. Die Pulse-Variante setzt auf ein 9-Lautsprecher-System. Das Multimediasystem wurde speziell für das smart #5-Modell neu entwickelt und integriert einen leistungsstarken AMD V2000-Chipsatz, ab der Premium-Line sogar mit einer Unreal 3D-Engine für flüssigere Grafiken. Zudem sind erstmals Streaming-Dienste und ein eigener App-Store verfügbar.
Sicherheit und Fahrverhalten
Das smart #5 ist mit zahlreichen Assistenz- und Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter:
- Adaptive Fernlichttechnik (ab Premium-Line)
- Sieben Airbags, inklusive Seitenairbags im Fond
- Plug & Charge nach ISO 15118 für einfaches Laden an kompatiblen Stationen
- V-förmige Vorhangairbags und sitzintegrierte Sicherheitsgurte
Die Höchstgeschwindigkeit aller Varianten ist auf 200 km/h begrenzt. Die „Summit Edition“ sowie die „Pulse“-Variante bieten zusätzliche Offroad-Fahrmodi (Sand, Snow, Mud, Rock, Adaptive), was die Geländetauglichkeit erhöht.
Preise und Verfügbarkeit
Die Preise für das smart #5-Modell beginnen bei 45.900 Euro für die Basisvariante „Pro“, während die luxuriöse „Summit Edition“ für 56.900 Euro erhältlich ist.
Modell | Leistung | Akku | Reichweite | Preis (brutto) |
---|---|---|---|---|
Pro | 250 kW | 76/74,4 kWh | 465 km | 45.900 € |
Pro+ | 267 kW | 100/94 kWh | 590 km | 51.800 € |
Premium | 267 kW | 100/94 kWh | 590 km | 55.400 € |
Pulse | 432 kW | 100/94 kWh | 540 km | 55.400 € |
Summit Edition | 432 kW | 100/94 kWh | 540 km | 56.900 € |
Das Modell bietet bis zu 590 km Reichweite, ein großzügiges Kofferraumvolumen von 630 Litern (1.530 Liter mit umgeklappten Sitzen) und einen vorderen Stauraum („Frunk“) von bis zu 75 Litern. Die Farbpalette umfasst je nach Modell sechs bis acht Farbkombinationen, die „Summit Edition“ erhält eine exklusive Sonderlackierung.
Fazit
Mit dem smart #5 erweitert die Marke ihr Portfolio um ein hochmodernes Elektro-SUV, das mit leistungsstarker Ladetechnik, einem intuitiven Multimedia-System und hochwertigen Materialien überzeugt. Die Mischung aus sportlichem Design, effizienter Technik und luxuriösen Details macht das Modell zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Premium-Elektrosegment. Besonders die Summit Edition hebt sich mit ihren Offroad-Funktionen, Outdoor-Ausstattung und exklusiven Features hervor. Ob für den Stadtverkehr oder längere Reisen – das smart #5-Modell bietet eine zukunftsorientierte Mobilitätslösung mit hoher Reichweite, schneller Ladefähigkeit und einem modernen digitalen Cockpit.
Weitere Bilder zum smart #5 sind https://mbpassion.de/2025/03/smart-5-alle-bilder-alle-preise-wichtigen-details/.
Bilder: smart (Roserbrothers) sowie Marc André Müller
Share this content:
Kommentar veröffentlichen