Renault zeigt Mégane E-Tech Electric Modellpflege
Renault hat den überarbeiteten Mégane E-Tech Electric vorgestellt, der ab sofort bestellt werden kann. Während sich an der Antriebstechnik nichts ändert, gibt es einige interessante Neuerungen bei der Ausstattung und Technologie. Eine der wichtigsten Ergänzungen ist die Einführung der One-Pedal-Funktion, mit der sich die Bremsenergierückgewinnung regulieren lässt. Diese Funktion wurde ursprünglich nicht angeboten, um ein Fahrgefühl ähnlich eines Verbrenners zu erhalten, ist nun aber nachrüstbar für Fahrzeuge ab März 2024. Weitere Renault-Modelle wie der Renault 5, der Scenic E-Tech Electric und der kommende Renault 4 werden diese Technologie ebenfalls erhalten.
Neue Ladefunktionen machen das Modell zudem attraktiver: Serienmäßig ist nun ein bidirektionales 11-kW-Wechselstrom-Ladegerät verbaut, das eine bidirektionale Energieübertragung ermöglicht. Renault plant diese Funktion in Deutschland allerdings noch nicht aktiv anzubieten. Optional bleibt der stärkere 22-kW-AC-Lader verfügbar. Darüber hinaus kann das Fahrzeug mit einem V2L-Adapter (Vehicle-to-Load) externe Geräte wie Kaffeemaschinen oder Elektroroller mit Strom versorgen. Eine weitere Neuerung ist die Unterstützung von Plug & Charge, wodurch das Auto an kompatiblen Ladesäulen automatisch erkannt wird und der Ladevorgang ohne zusätzliche Authentifizierung beginnt.
Neben den technischen Verbesserungen erweitert Renault das Modell um die neue Ausstattungsvariante „Esprit Alpine“, die zwischen den bisherigen Linien „Techno“ und „Iconic“ angesiedelt ist. Diese bietet sportlich-elegante Designelemente, darunter eine exklusive Lackierung in „Dolomit-Grau“, 20-Zoll-Felgen und dunkle Renault-Logos. Im Innenraum sorgen schwarze Sitze mit blauen Ziernähten sowie ein Badge in den Farben der französischen Flagge für eine edle Optik, die an die Renault-Sportmarke Alpine angelehnt ist.
Die Preisliste für Deutschland startet bei 40.900 Euro für die „Techno“-Variante, während die neue „Esprit Alpine“-Ausstattung ab 42.900 Euro erhältlich ist. Die Top-Ausstattung „Iconic“ beginnt bei 44.900 Euro. In Frankreich kostet das Modell ab 39.500 Euro, wobei nach Abzug des Umweltbonus („bonus écologique“) ein effektiver Einstiegspreis von 35.000 Euro möglich ist.
Zum Marktstart ist ausschließlich die „220 Comfort Range“-Version verfügbar, die einen 60-kWh-Akku mit einem 160-kW-starken Frontantrieb kombiniert und eine WLTP-Reichweite von bis zu 461 Kilometern bietet. Während Renault Deutschland zunächst angab, dass je nach Batteriegröße bis zu 461 Kilometer Reichweite möglich seien, wurde auf Nachfrage bestätigt, dass es künftig keine kleinere 40-kWh-Batterieoption mehr geben wird.
Zusammenfassend bringt die Modellpflege des Renault Mégane E-Tech Electric vor allem technologische Upgrades und eine sportlichere Ausstattungslinie, während der Antrieb unverändert bleibt.
Bilder: Renault
Share this content:
Kommentar veröffentlichen