:
×

Erste Bilder des Volvo EX30 Cross Country aus China

Der Volvo EX30 Cross Country, der nun in China hergestellt wird, wurde kürzlich von der chinesischen MIIT (Ministerium für Industrie und Informationstechnologie) offiziell registriert und entsprechende Bilder veräfentlicht. Ein Verkaufsstart auf dem chinesischen Markt wurde noch nicht angekündigt. Für den internationalen Markt wird das Modell im Sommer erscheinen.

evtrend.de-erste-bilder-des-volvo-ex30-cross-country-aus-china-screenshot-2025-03-20-063356 Erste Bilder des Volvo EX30 Cross Country aus China

Optisch bleibt die inländische Variante weitgehend unverändert im Vergleich zum internationalen Modell. Die Front verfügt über ein schwarzes Paneel mit kontrastierendem Design, die typischen T-förmigen Scheinwerfer sowie einen trapezförmigen unteren Kühlergrill mit silberner Zierleiste. Seitlich erzeugt das abgedunkelte Dach einen schwebenden Effekt, während herkömmliche Türgriffe beibehalten wurden. Am Heck sorgt eine schwarze Blende in Kombination mit C-förmigen Rückleuchten für ein markantes Erscheinungsbild. Zudem sind das „Cross Country“-Logo unten links und das „Asia Pacific“-Logo unten rechts angebracht. Ein Panorama-Schiebedach ist serienmäßig enthalten.

evtrend.de-erste-bilder-des-volvo-ex30-cross-country-aus-china-screenshot-2025-03-20-063734 Erste Bilder des Volvo EX30 Cross Country aus China

Das Fahrzeug misst 4233 mm in der Länge, 1850 mm in der Breite und 1573 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2650 mm. Damit ist es 12 mm breiter und 18 mm höher als der aktuelle EX30. Der vollelektrische Allradantrieb wird von zwei Elektromotoren angetrieben – einem 115-kW-Frontmotor (154 PS) und einem 200-kW-Heckmotor (268 PS) – in Kombination mit ternären Lithium-Batterien.

Bilder: MITT

Share this content:

Neben Wandern und Fahrrad fahren interessiert mich die automobile Mobilität - und da möglichst rein elektrisch. Aktuell (noch) 25 Jahre, Hamburgerin.

Kommentar veröffentlichen