BYD Yangwang U7: die Luxus-Elektrolimousine mit 1.306 PS
Der chinesische Automobilhersteller BYD hat mit der Luxuslimousine Yangwang U7 ein beeindruckendes Elektrofahrzeug vorgestellt, das ab sofort in China vorbestellt werden kann. Überraschend ist vor allem der Preis: Während ursprünglich mit etwa 128.000 Euro gerechnet wurde, startet das Modell nun bei umgerechnet 83.000 Euro. Damit positioniert sich der U7 deutlich günstiger als viele westliche Luxuslimousinen mit vergleichbaren Leistungsdaten. Neben einer vollelektrischen Variante wird auch ein Hybridmodell angeboten. Die teuerste Version des U7 ist für 90.000 Euro erhältlich.
Das Fahrzeug ist mit vier Elektromotoren ausgestattet, die jeweils eine maximale Leistung von 240 kW (326 PS) liefern. In Kombination ergibt sich eine Gesamtleistung von 1.306 PS (960 kW), was den Yangwang U7 in nur 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 270 km/h. Trotz seiner beeindruckenden Größe von 5.265 mm Länge, 1.998 mm Breite und 1.517 mm Höhe soll der Wagen dank einer Hinterradlenkung besonders wendig sein. Ein weiteres technisches Highlight ist der extrem niedrige Luftwiderstandsbeiwert von 0,195 bei 120 km/h, der zur Effizienz und Stabilität beiträgt.
Der 135,5 kWh große Blade-Akku von BYD sorgt für eine Reichweite von bis zu 720 Kilometern nach CLTC-Standard. Dank einer leistungsstarken 500-kW-Schnellladefunktion kann die Batterie in nur 20 Minuten von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Diese Ladeleistung gehört zu den höchsten, die aktuell in einem Serienfahrzeug angeboten werden. BYD setzt dabei auf seine bewährte LFP-Batterietechnologie, die für ihre Langlebigkeit und hohe Sicherheit bekannt ist.
Ein besonderes Merkmal des Yangwang U7 ist das fortschrittliche Disus-Z-Stabilitätssystem, das für maximalen Fahrkomfort und Stabilität sorgt. Es hält das Fahrzeug selbst dann stabil auf der Straße, wenn ein Reifen platzt – eine Funktion, die sonst nur bei militärischen oder gepanzerten Fahrzeugen zu finden ist. Die elektronisch gesteuerte Luftfederung passt die Dämpfung und Fahrzeughöhe automatisch an die Straßenverhältnisse an und reagiert mit einer Geschwindigkeit von 5 Millisekunden auf Veränderungen. Dadurch werden auch Rutschbewegungen in Kurven minimiert und die Straßenlage optimiert.
In Sachen Technologie ist der Yangwang U7 mit einem umfassenden Sensorpaket ausgestattet. Drei Lidar-Sensoren, fünf mmWave-Radare, zwölf Ultraschallsensoren und zwölf Kameras sorgen für eine exakte Erfassung der Umgebung. Diese Sensoren sind nicht nur für die Fahrerassistenzsysteme wichtig, sondern auch für die Optimierung der Fahrwerkssteuerung. Der Wagen verfügt über einen Autobahn-Assistenten, der teilautonomes Fahren ermöglicht, sowie einen intelligenten Parkassistenten, der das Fahrzeug selbstständig einparken kann – auch in engen Parklücken oder beim parallelen Einparken.
Der Innenraum des Yangwang U7 bietet Luxus auf höchstem Niveau. Ein 12,8 Zoll großes, gekrümmtes OLED-Display dominiert das Cockpit, während ein weiteres digitales Display hinter dem Lenkrad wichtige Fahrinformationen anzeigt. Je nach Ausstattung kommen edle Nappaleder-Sitze, Ahornholzverzierungen und Kohlefaser-Elemente zum Einsatz. Für zusätzlichen Komfort sorgen ausklappbare Tische im Fond sowie temperierbare Armlehnen, die sich wahlweise beheizen oder kühlen lassen. Die Sitze bieten eine Heiz-, Kühl- und Massagefunktion, um auch auf langen Fahrten höchsten Komfort zu gewährleisten. Ein weiteres Highlight ist das aktive Geräuschunterdrückungssystem, das störende Außengeräusche effektiv minimiert und so eine besonders ruhige und entspannte Fahrt ermöglicht.
Aktuell ist der Yangwang U7 nur in China erhältlich, und es gibt noch keine offiziellen Informationen darüber, ob das Modell auch auf den europäischen oder amerikanischen Markt kommen wird. Angesichts der beeindruckenden technischen Daten und des vergleichsweise günstigen Preises könnte der U7 jedoch ein ernstzunehmender Konkurrent für westliche Luxus-Elektrofahrzeuge wie den Mercedes EQS, Tesla Model S Plaid oder Lucid Air werden. Mit der Marke Yangwang will BYD im Premiumsegment Fuß fassen und plant in Zukunft weitere Modelle, die sowohl in China als auch international für Aufmerksamkeit sorgen dürften.
Mit einer Kombination aus bahnbrechender Technologie, außergewöhnlicher Leistung und luxuriösem Innenraum setzt der Yangwang U7 neue Maßstäbe im Segment der elektrischen Luxuslimousinen. Sollte BYD das Fahrzeug auch international anbieten, könnte es den Markt für Premium-Elektroautos erheblich verändern.
Bilder: BYD
Share this content:
Kommentar veröffentlichen