VW liefert neuen e-Transporter & e-Caravelle aus
VW Nutzfahrzeuge (VWN) hat mit der Markteinführung des neuen e-Transporters und der e-Caravelle in Europa begonnen. Diese vollelektrischen Modelle basieren auf der siebten Generation des VW Transporters, die in Kooperation mit Ford entwickelt wurde. Produziert werden die Fahrzeuge im türkischen Werk Kocaeli.
Neue Plattform und Varianten
Der e-Transporter und die e-Caravelle teilen sich die Plattform mit dem Ford e-Transit Custom. Kunden können den e-Transporter in verschiedenen Karosserievarianten bestellen:
- Kastenwagen (verblecht)
- Kombi (verglast, inklusive Panamericana-Version)
- Pritsche mit Doppelkabine
- Caravelle (Pkw-Variante für den Personentransport)
Technische Daten
Der e-Transporter verfügt über einen heckgetriebenen Elektroantrieb mit vier Leistungsstufen:
- 85 kW (nicht für die e-Caravelle verfügbar)
- 100 kW
- 160 kW
- 210 kW
Unabhängig von der Leistung beträgt die Kapazität der Batterie 64 kWh netto. Die Reichweite variiert je nach Modell und Radstand:
- Kurzversion mit 3,10 m Radstand: Bis zu 357 km (WLTP, 100-kW-Version)
- Längere Radstand-Version mit 3,50 m: Bis zu 353 km (WLTP)
- Höhere Leistungsstufen: Bis zu 321 km (WLTP)
Der e-Transporter bietet eine Nutzlast von bis zu 1.023 kg sowie eine Anhängelast von 2,3 Tonnen (gebremst) bzw. 750 kg (ungebremst).
Abmessungen und Ladevolumen
Der neue Transporter misst 5,05 Meter in der Standardversion und ist damit 14,6 cm länger als sein Vorgänger (T6.1). Mit verlängertem Radstand wächst die Länge auf 5,45 Meter. Die Breite beträgt 2,03 Meter (+12,8 cm), der Radstand 3,10 Meter (+9,7 cm). Optional kann dieser um 40 cm verlängert werden.
Das Ladevolumen variiert je nach Modell:
- Normalradstand: 5,8 Kubikmeter
- Langer Radstand mit Hochdach: Bis zu 9,0 Kubikmeter
Die maximale Breite zwischen den Radkästen beträgt 1,39 Meter (+14,8 cm), während der Laderaumboden 2,60 Meter lang ist (+6,1 cm). Mit verlängertem Radstand wächst die Laderaumlänge auf 3,00 Meter.
Preise
Die günstigste Elektroversion ist der e-Transporter Kastenwagen, der ab 54.993 Euro brutto (46.213 Euro netto) erhältlich ist. Weitere Basispreise:
- e-Transporter Kombi: Ab 52.705 Euro netto / 62.718,95 Euro brutto
- e-Transporter Pritsche mit Doppelkabine: Ab 52.208 Euro netto / 62.127,52 Euro brutto
- e-Caravelle: Ab 55.480 Euro netto / 66.021 Euro brutto
Diese Basispreise gelten für die 85-kW-Variante (außer bei der e-Caravelle). Die 100-kW-Version startet bei 59.310 Euro brutto (49.840 Euro netto). Mit der Einführung der elektrischen Varianten des Transporters und der Caravelle setzt VW Nutzfahrzeuge auf Elektromobilität im gewerblichen und privaten Bereich. Durch die Kooperation mit Ford wird eine bewährte Plattform genutzt, während die verschiedenen Varianten und Leistungsstufen den unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen und Privatkunden gerecht werden.
Bilder: Volkswagen
Share this content:
Kommentar veröffentlichen