FUSO erprobt Batterie-Wiederverwertung in Energiespeichern

Daimler Truck setzt auf Kreislaufwirtschaft und startet ab Februar 2025 mit seiner Tochtergesellschaft Mitsubishi FUSO Truck and Bus Corporation (MFTBC) die Initiative „Battery-2nd-Life“ in Japan. Dabei werden gebrauchte Batterien des elektrischen Lkw eCanter testweise in Energiespeichersystemen eingesetzt. In Zusammenarbeit mit dem Start-up CONNEXX SYSTEMS Corporation sollen diese Batterien zur Stromversorgung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge genutzt werden.

Die Wiederverwendung von Hochvoltbatterien bietet mehrere Vorteile: Sie entlastet das Stromnetz, ermöglicht schnelleres Laden, senkt die Kosten und verlängert die Batterielebensdauer. Dies unterstützt die nachhaltige eMobility-Strategie von MFTBC.

Die erste Test-Ladestation wird in Kyoto errichtet, gefolgt von einer weiteren Testanlage im MFTBC-Werk in Kawasaki Mitte 2025. Ziel ist es, eine nachhaltige Batteriekreislaufwirtschaft aufzubauen und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge effizienter zu gestalten.

Share this content:

Während ich an meiner Umwelt interessiert bin, interessiert mich auch die Fortbewegung mittels Elektroantrieb - und alles, was darum gehört.

Post Comment