:

MG4 kommt mit semi-solider Batterie: Weltpremiere für ersten Budget-EV

 

MG wird am 5. August 2025 den neuen MG4 vorstellen – und sorgt schon vorab für Aufsehen. Der kompakte Stromer wird als erstes massentaugliches Elektroauto mit einer semi-soliden Batterie auf den Markt kommen. Diese neue Zelltechnologie wurde gemeinsam mit QingTao Energy entwickelt und kombiniert die Vorteile fester und flüssiger Batterien. Nur noch 5 % flüssiger Elektrolyt kommen zum Einsatz, was die Sicherheit erhöht und die Energiedichte verbessert. Der Akku hat bereits sämtliche Sicherheitsprüfungen, darunter auch den anspruchsvollen 360°-Durchstichtest, bestanden.

evtrend.de-mg4-kommt-mit-semi-solider-batterie-weltpremiere-fuer-ersten-budget-ev-screenshot-2025-07-22-220826 MG4 kommt mit semi-solider Batterie: Weltpremiere für ersten Budget-EV

Die Batterie des MG4 kommt auf eine Kapazität von 70 kWh und ermöglicht laut CLTC-Zyklus eine Reichweite von 537 Kilometern. Die Energiedichte liegt bei 180 Wh/kg – ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu konventionellen LFP-Zellen. Vor allem bei kalten Temperaturen punktet der neue Akku: Bei −7 °C ist die Reichweite um ganze 13,8 % höher als bei bisherigen MG4-Modellen mit LFP-Batterien.

Angetrieben wird der MG4 von einem 120 kW starken Elektromotor an der Hinterachse. Damit bleibt das Modell bei klassischem Heckantrieb – ein sportliches Merkmal, das MG auch in der Budgetklasse erhalten will. Preislich positioniert sich das Fahrzeug zwischen 80.000 und 120.000 Yuan (etwa 11.000 bis 16.400 US-Dollar), womit es direkt gegen den erfolgreichen BYD Dolphin antritt. MG-Markenchef Chen Cui betonte: „Wenn unser Preis auf dem Niveau des Dolphin liegt, gibt es keinen Grund, warum sich Kunden nicht für den MG4 entscheiden sollten.“

evtrend.de-mg4-kommt-mit-semi-solider-batterie-weltpremiere-fuer-ersten-budget-ev-screenshot-2025-07-22-220837 MG4 kommt mit semi-solider Batterie: Weltpremiere für ersten Budget-EV

Auch in Sachen Größe kann der neue MG4 überzeugen. Mit 4.395 Millimetern Länge, 1.842 Millimetern Breite und einem Radstand von 2.750 Millimetern ist er nicht nur größer als der aktuelle MG4, sondern auch als der direkte Konkurrent BYD Dolphin. Das Design ist modern und sportlich, mit markanten Elementen wie geteilten Scheinwerfern, beleuchtetem Markenschriftzug und Lackierungen in auffälligem „Donglai Violett“ und schimmerndem „Qingbo Grün“. Gestalterische Einflüsse aus dem futuristischen MG Cyberster Roadster sind klar zu erkennen.

Im Innenraum feiert das neue MG × Oppo Cockpit-System seine Premiere. Es unterstützt Sprach- und Gestensteuerung und bietet eine tiefe Smartphone-Integration – ganz im Sinne eines digitalen, vernetzten Fahrerlebnisses. Damit zielt MG besonders auf junge, technikaffine Kund:innen.

evtrend.de-mg4-kommt-mit-semi-solider-batterie-weltpremiere-fuer-ersten-budget-ev-screenshot-2025-07-22-220832 MG4 kommt mit semi-solider Batterie: Weltpremiere für ersten Budget-EV

Die Produktion des neuen MG4 mit semi-solider Batterie ist bereits im SAIC-Werk in Nanjing angelaufen. Die offizielle Vorstellung folgt am 5. August 2025. Mit diesem Modell bringt MG nicht nur frischen Wind ins Einstiegssegment für Elektroautos, sondern setzt zugleich ein technologisches Ausrufezeichen: Eine neue Batteriegeneration hält Einzug in den Massenmarkt – erschwinglich, effizient und sicher.

Bilder: MG

Share this content:

Kommentar veröffentlichen