:

Aerodynamik des VLE im Fokus: Feinschliff im Windkanal

 

Im Stuttgarter Windkanal testet Mercedes aktuell den VLE-Prototyp derzeit unter realitätsnahen Bedingungen auf seine aerodynamische Effizienz. Trotz schwerer Tarnung lassen sich klare Designentscheidungen erkennen: eine fließend abfallende Dachlinie, bündig integrierte Türgriffe sowie ein besonders strömungsgünstiger Unterboden. Ziel ist es, den Luftwiderstand signifikant zu senken – eine Schlüsselrolle für Reichweite und Energieeffizienz im Elektrobetrieb.

evtrend.de-aerodynamik-des-vle-im-fokus-feinschliff-im-windkanal-screenshot-2025-07-24-153738 Aerodynamik des VLE im Fokus: Feinschliff im Windkanal

evtrend.de-aerodynamik-des-vle-im-fokus-feinschliff-im-windkanal-screenshot-2025-07-24-153829 Aerodynamik des VLE im Fokus: Feinschliff im Windkanal

Auch die speziell geformte Frontschürze sowie die schmalen Außenspiegel sprechen für ein konsequent auf Effizienz getrimmtes Exterieur. In Verbindung mit dem optimierten Fahrwerk und der präzisen Radhausgestaltung erwartet Mercedes einen der besten cw-Werte im Segment elektrischer Großraumlimousinen.

evtrend.de-aerodynamik-des-vle-im-fokus-feinschliff-im-windkanal-1600-41 Aerodynamik des VLE im Fokus: Feinschliff im Windkanal

Technikplattform Van.EA: Modular, effizient, leistungsstark

Der VLE basiert auf der völlig neuen Van.EA (Van Electric Architecture), einer modularen Plattform, die speziell für vollelektrische Vans entwickelt wurde. Sie erlaubt nicht nur verschiedene Radstände und Karosserievarianten, sondern integriert serienmäßig ein 800-Volt-System – ein technologischer Quantensprung für Mercedes Vans.

Dadurch sind extrem kurze Ladezeiten möglich: Bei geeigneter Infrastruktur lässt sich die Batterie innerhalb von rund 15 Minuten auf mehrere hundert Kilometer Reichweite nachladen. Gleichzeitig erlaubt die Plattform sowohl Front- als auch Allradantrieb, womit sich verschiedene Einsatzzwecke – von städtischem Shuttle bis hin zu alpinen Freizeitaktivitäten – abdecken lassen.

evtrend.de-aerodynamik-des-vle-im-fokus-feinschliff-im-windkanal-screenshot-2025-07-24-153755 Aerodynamik des VLE im Fokus: Feinschliff im Windkanal

Ein weiteres Highlight ist die erstmals eingesetzte Hinterachslenkung, die den großen Van deutlich wendiger macht. Gerade bei engen Rangiermanövern oder in Parkhäusern reduziert sich der Wendekreis spürbar, ohne den Komfort auf der Autobahn zu beeinträchtigen.

evtrend.de-aerodynamik-des-vle-im-fokus-feinschliff-im-windkanal-1600-42 Aerodynamik des VLE im Fokus: Feinschliff im Windkanal

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Share this content:

Kommentar veröffentlichen