:
×

Details zum smart #1 Modelljahr 2025

 

smart hat in Deutschland das Modelljahr 2025 für das #1 nahezu unbemerkt eingeführt. Die auffälligste Änderung betrifft das pulse-Modell, dessen Motorleistung reduziert wurde, um eine größere Differenz zum leistungsstärkeren BRABUS-Modell zu schaffen. Während das Vorgängermodell noch 315 kW (543 Nm) leistete und in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigte, bringt die neue Version nun 271 kW (470 Nm) auf die Straße und benötigt 4,9 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h. Trotz dieser Anpassung bleibt der Energieverbrauch mit 18,2 kWh unverändert.

Zusätzlich erhält das pulse-Modell neue 19-Zoll-Felgen mit dem Design „Radial“, die die bisherigen „Amps“-Felgen ersetzen. Abgesehen von diesen Änderungen bleibt die technische Ausstattung unverändert.

evtrend.de-screenshot-2025-03-27-182829-screenshot-2025-03-27-182829 Details zum smart #1 Modelljahr 2025

Neben der Leistung gibt es auch einige Detailänderungen in der Ausstattung. Ab dem Modelljahr 2025 gehören zwei vollwertige Fahrzeugschlüssel zur Serienausstattung aller smart #1 Varianten. Außerdem wurde die bisherige „Mute“-Taste am Lenkrad durch eine neue „Favourite“-Taste ersetzt, die individuell konfiguriert werden kann. Die Modelle pro und pro+ erhalten nun serienmäßig eine Induktionsladeschale für Mobiltelefone.

Designtechnisch gibt es ebenfalls einige Neuerungen: In den höheren Ausstattungslinien (ab pro+) wird ein flacherer Innenspiegel verbaut, während die Basismodelle pure und pure+ weiterhin die vorherige, dickere Variante behalten. Eine elektrische Kindersicherung für die hinteren Türen gehört nun in allen Modellen – mit Ausnahme von pure und pure+ – zur Standardausstattung.

evtrend.de-33-33 Details zum smart #1 Modelljahr 2025 evtrend.de-32-32 Details zum smart #1 Modelljahr 2025

Auch die Interieur-Optionen wurden überarbeitet. Die „lighting“-Interieurausstattung heißt nun „lighting dash“ und bringt für die pro- und pro+-Modelle ein dunkles Armaturenbrett mit. In der premium-Ausstattung wird „touch“ in „touch duo“ umbenannt und ebenfalls mit einem dunklen Armaturenbrett kombiniert. Das pulse- und das premium-Modell erhalten zudem das neue Interieur-Design „after dark“, das das bisherige „dark matter“ ersetzt. Es umfasst eine Kombination aus Echt- und Kunstleder für die Sitze, ein dunkles Armaturenbrett sowie schwarze Seitenpolster.

Die Einstiegsvarianten pure und pure+ erhalten mit „meteorite black“ eine neue Innenraumgestaltung. Diese setzt auf ein überwiegend schwarzes Design mit silbernem Armaturenbrett sowie neuen grauen Stoffsitzen mit passenden Akzenten. Darüber hinaus gibt es ein neues 18-Zoll-Felgendesign namens „spark“ sowie drei neue Außenfarbkombinationen. Alle Modelle werden künftig mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern inklusive Fernlicht-Assistent ausgestattet. Mit diesen Änderungen bringt das Modelljahr 2025 eine Mischung aus technischen, optischen und funktionalen Anpassungen, die das smart #1 weiterentwickeln, ohne grundlegende Veränderungen an der Modellreihe vorzunehmen.

evtrend.de-44-44 Details zum smart #1 Modelljahr 2025

Quelle: mbpassion.blog

Share this content:

Neben Wandern und Fahrrad fahren interessiert mich die automobile Mobilität - und da möglichst rein elektrisch. Aktuell (noch) 25 Jahre, Hamburgerin.

Kommentar veröffentlichen