:
×

Mercedes testet Feststoffbatterien von Factorial

Mercedes-Benz testet derzeit Feststoffbatterien des Technologiepartners Factorial Energy in einem modifizierten EQS, um Daten zu Effizienz, Haltbarkeit und Leistung zu sammeln. Die Festkörperbatterien sollen eine Reichweite von bis zu 998 Kilometern ermöglichen und noch in diesem Jahrzehnt marktreif werden.

dd2 Mercedes testet Feststoffbatterien von Factorial

Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus bieten Feststoffbatterien eine höhere Energiedichte, was eine bis zu 25 % größere Reichweite ermöglicht. Zudem gelten sie als sicherer. Allerdings bestehen noch Herausforderungen bei der Haltbarkeit und Serienproduktion.

Mercedes arbeitet dabei eng mit Factorial Energy sowie AMG High Performance Powertrains zusammen. Der aktuelle Test im EQS ist ein wichtiger Schritt hin zur Weiterentwicklung der Solstice-Festkörperbatterie. Factorial Energy kooperiert auch mit anderen Automobilherstellern und könnte eine Schlüsselrolle bei der Markteinführung dieser Technologie spielen.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Share this content:

Kommentar veröffentlichen